« Porsche Carrera Cup Deutschland: 4. Lauf – Nicki Thiim gewinnt hauchdĂŒnn turbulentes Rennen | Home | 24h-Rennen NĂŒrburgring 2011: Falken Tyre prĂ€sentiert erste interaktive Karte der Nordschleife »
24h-Rennen NĂŒrburgring 2011: Neue âFord-Bewegungâ beim Rennweltpremiere fĂŒr den neuen Ford Focus ST durch Wölflick Racing
Von Sascha Kröschel | 20.Juni 2011
Beim 39. ADAC 24h-Rennen auf dem NĂŒrburgring (23. bis 26. Juni 2011) geht in diesem Jahr das wohl stĂ€rkste Starterfeld aller Zeiten an den Start. Denn zum Ende der Einschreibungsfrist lagen dem veranstaltenden ADAC Nordrhein mit 211 Nennungen eine Anmeldung mehr vor als Rennleiter Walter Hornung auf die Reise schicken darf.
Mit am Start ist auch wieder das Team Wölflick Racing aus Quiddelbach im NĂŒrburgring. Nach drei Klassensiegen in Folge auf Ford Focus STR und Ford Mondeo, musste sich das Team im vergangenen Jahr, nach anfĂ€nglichen technischen Problemen am Ford Mondeo, mit dem dritten Platz in der Klasse zufrieden geben. Dies soll in diesem Jahr natĂŒrlich wieder anders aussehen, da will man wieder den Klassensieg in der Klasse SP4T. HierfĂŒr hat sich das gesamte Team, rund um Teamchef Stephan Wölflick, ein neues Projekt vorgenommen. Auf Basis des neuen Ford Focus ST, der erst ab Anfang 2012 kĂ€uflich zu erwerben sein wird, erfolgt der Aufbau und der Renneinsatz.
Seitdem das Projekt begonnen hatte, zeigen alle Helfer und Beteiligten ein hervorragendes Teamwork und investieren fast ihre gesamte Freizeit in den Bau des neuen Ford Focus. Das ist im Gegensatz zur werksseitig unterstĂŒtzten Konkurrenz richtiger Breitensport. Trotzdem wird die Zeit, wie fast immer bei solchen Projekten, langsam etwas knapp. Denn trotz groĂer Manpower, viel SchweiĂ und einiger Nachtschichten scheint das Auto immer noch nicht fertig zu werden. Die ersten Testkilometer können wohl aber bald gefahren werden und alle drĂŒcken die Daumen das „Lola„, so heiĂt das neue Familienmitglied im Hause Wölflick, hoffentlich richtig ârenntâ!
Das Fahrzeug mit der Startnummer #127 ist, wie fĂŒr die Klasse SP4T vorgesehen, mit einem 2,5 Ltr. Turbo-Motor ausgestattet und wird unter der Bewerbung des Motor Sport Club (MSC) Adenau von den Fahrern werden Stephan Wölflick, Urs Bressan, JĂŒrgen Gagstatter sowie Karsten Foese zweimal rund um die Uhr bewegt. Das gesamte Projektteam rund um Stephan Wölflick wird auch fĂŒr den Renneinsatz beim 24h-Rennen zur VerfĂŒgung stehen. Man hofft, die langjĂ€hrige Zusammenarbeit und Erfahrung ausspielen und nutzen zu können, um wieder ganz oben zu stehen. Qualifizierte FachkrĂ€fte aus dem Hause Ford unterstĂŒtzen ihn dabei schon seit mehr als zehn Jahren ehrenamtlich und helfen so mit, dass auch mit aktuellen Ford Modellen Breitensport möglich ist. Daher an dieser Stelle schon mal herzlichen Dank an alle die bei diesem Projekt dabei sind.
Wer das Team Wölflick Racing beim 24h Rennen sucht, findet es im Ford Zelt, bzw. am Ford Truck der FH Köln. Das Team Wölflick wird dieses Megaevent gemeinsam mit der FH Köln bestreiten und hofft, dass am Ende ein Ford vorne liegt.
Topics: 24h-Rennen | Kommentare deaktiviert fĂŒr 24h-Rennen NĂŒrburgring 2011: Neue âFord-Bewegungâ beim Rennweltpremiere fĂŒr den neuen Ford Focus ST durch Wölflick Racing