Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    KERS – Hybridtechnik von Bosch Motorsport

    Von Sascha Kröschel | 16.Juni 2009

    Bosch Motorsport entwickelt ein Kinetic Energy Recovery System (KERS) fĂŒr den Rennsporteinsatz. Nachdem die Hybridtechnik zunehmend in Straßenfahrzeugen Einzug hĂ€lt, zeichnet sich ihr Einsatz nun auch in Rennfahrzeugen ab. Bosch entwickelt einen modularen KERS-Baukasten, der die Anforderungen von der Formel 1 bis zu Rennserien wie der DTM oder 24-Stunden-Rennen abdeckt. „Im Vergleich zur Hybridtechnik von Serienfahrzeugen sind die Konzepte fĂŒr den Rennsport deutlich leistungsfĂ€higer und gleichzeitig kompakter“, erlĂ€utert Klaus Böttcher, Leiter bei Bosch Motorsport. „Wir sind bereits mit vielen Teams der verschiedenen Rennserien im GesprĂ€ch.“ Die Systeme sollen je nach Auslegung ĂŒber kurzzeitig abrufbare zusĂ€tzliche Leistung mehr Überholmanöver ermöglichen oder durch redu-zierten Verbrauch die Zahl der Tankstops verringern.

    Die Hybridsysteme von Bosch Motorsport umfassen immer einen Energiespeicher, den Elektromotor und den KERS-Controller. Dieser enthĂ€lt die Leistungselektronik, das Batteriemanagement sowie die Steuerung der Hybrid- und Motorfunktionen. Als Energiespeicher kommt eine Lithium-Ionen-Batterie mit skalierbarer KapazitĂ€t oder ein Schwungradspeicher zum Einsatz. Dieser speichert bis zu 750 Kilojoule Energie. Die Elektromotoren wiegen zwischen vier und acht Kilogramm bei einer Leistung von maximal 60 Kilowatt. Dank des modularen Aufbaus lĂ€sst sich das KERS von Bosch bezĂŒglich Gewicht, Robustheit und LeistungsfĂ€higkeit individuell und damit passgenau fĂŒr die Anforderungen der jeweiligen Rennserie zusammenstellen.

    (Quelle: Bosch-Motorsport)

    Topics: Werkstatt |