ADAC GT Masters: Drei Titel auf einem Streich – Das Haupt Racing Team im Portrait
Von Sascha Kröschel | 18.Oktober 2025
- Dritte Teammeisterschaft in Folge fĂŒr das Haupt Racing Team im ADAC GT Masters
- Nachwuchsförderung im Fokus: Vom Kart bis zur DTM mit HRT
- âRoad-to-DTMâ-Sieger Finn Wiebelhaus: Aufstieg in die DTM das klare Ziel
Drei, zwei, eins â Haupt Racing Team. Dreimal Teammeister des ADAC GT Masters in Folge, zwei Piloten der Mannschaft feiern die Fahrer-Meisterschaft 2025 und einer davon gewinnt zusĂ€tzlich die âRoad-to-DTMâ. All das gelang dem Team aus Drees am NĂŒrburgring in der DebĂŒtsaison des Ford Mustang GT3. Die neuen Meister Finn Wiebelhaus (19/Obertshausen) und Salman Owega (20/Köln) waren mit der Startnummer 1 unterwegs und gewannen drei Saisonrennen. Im Mustang #2 saĂen Jonathan Cecotto (26/VEN) und Dennis Fetzer (24/GieĂen) und die #3 teilten sich Max Reis (18/Ramstein) und Niklas Kalus (20/Duisburg). âRoad-to-DTMâ-Champion Wiebelhaus erzielte zwei Pole-Positions, das gelang auch Reis, Kalus und Cecotto jeweils ein Mal. Insgesamt erreichte das Haupt Racing Team zehn Podiumsplatzierungen und feierte beim Heimspiel auf dem NĂŒrburgring den ersten Sieg des Ford Mustang GT3 im ADAC GT Masters und in ganz Europa. Weiterlesen »
Themen: Motorsport |
Motorsport Termine: Online / TV vom 18.10. â 19.10.2025
Von Sascha Kröschel | 16.Oktober 2025
Themen: Motorsport |
Falken feiert beim Saisonfinale auf der Nordschleife einen Doppelsieg und gewinnt die NLS-Speed-TrophÀe
Von Sascha Kröschel | 12.Oktober 2025
Falken Motorsports beendet die diesjĂ€hrige Saison der ADAC NĂŒrburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit einem weiteren Doppelsieg: Beim letzten Rennen des Jahres, der erstmals ausgetragenen NLS Sportwarte-Trophy, feierte das Team der japanischen Reifenmarke bereits den fĂŒnften Gesamtsieg in dieser Saison. Nico Menzel und Dorian Boccolacci triumphierten im #4 Porsche 911 GT3 R vor dem Schwesterauto mit der Startnummer 3, pilotiert von Doppelstarter Menzel und Joel Sturm. Damit verteidigt Falken Motorsports auch den Titel in der NLS-Speed-TrophĂ€e.
Dabei verlief das morgendliche Qualifying fĂŒr die beiden markanten Falken – Porsche noch nicht wie gewĂŒnscht, nachdem der dichte Verkehr sowie mehrere Gelbphasen die finale Zeitenjagd behinderten und eine bessere Ausgangslage fĂŒr das vierstĂŒndige Rennen zunichtemachten: Joel Sturm qualifizierten den #3 Falken-Porsche auf dem fĂŒnften Rang, wĂ€hrend Dorian Boccolacci das Schwesterauto #4 auf den siebten Startplatz stellte. Weiterlesen »
Themen: VLN / NLS |
Manthey bringt 2026 erstmals zwei Porsche 911 GT3 R bei den Langstreckenrennen der IMSA an den Start
Von Sascha Kröschel | 9.Oktober 2025
- Manthey setzt 2026 jeweils einen Porsche 911 GT3 R in der GTD PRO- und in der GTD-Klasse des IMSA Michelin Endurance Cup ein
- Die in der WEC 2025 bereits mit einen Le Mans Sieg gekrönte Partnerschaft mit 1st Phorm wird in der âGT Daytonaâ weitergefĂŒhrt
- Das vollstÀndige Fahrer Line-up wird zu einem spÀteren Zeitpunkt bekannt gegeben
- Erster bestĂ€tigter Einsatz als Teil eines umfangreichen GT3-Programms fĂŒr 2026
Manthey weitet ab 2026 seine GT3-RenneinsĂ€tze erstmals auf die nordamerikanische IMSA WeatherTech SportsCar Championship aus. In den fĂŒnf Langstreckenrennen des IMSA Michelin Endurance Cup wird das Team aus Meuspath sowohl in der GTD- als auch in der GTD PRO-Klasse je einen Porsche 911 GT3 R an den Start bringen. Aufbauend auf den Erfolgen in der FIA WEC Saison 2025 wird das in der GTD-Wertung eingesetzte Fahrzeug mit der Startnummer 912 unter der Flagge von Manthey 1st Phorm an den Start gehen. Mit dem in der PRO-Kategorie eingesetzten Neunelfer wird der âGrelloâ-Porsche (#911), der unter anderem von seinen EinsĂ€tzen auf der NĂŒrburgring-Nordschleife und in der DTM bekannt ist, sein US-DebĂŒt feiern.
Themen: Motorsport |
Haupt Racing Team: Ulrich Fritz: âUnser Nachwuchsprogramm ist auf dem richtigen Weg“
Von Sascha Kröschel | 8.Oktober 2025
Mit dem Gewinn der Fahrer- und Teammeisterschaft im ADAC GT Masters sowie dem ersten Titel im Kartsport kann das Nachwuchsprogramm von HRT ein erfolgreiches Jahr nachweisen. Die jungen Talente von HRT errangen darĂŒber hinaus den Klassensieg beim ADAC RAVENOL 24h NĂŒrburgring. Ulrich Fritz, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Haupt Racing Teams, analysiert das DebĂŒtjahr mit dem Ford Mustang GT3 im Nachwuchsprogramm sowie die erste Saison des Kartsport-Engagements.
Uli, nochmals GlĂŒckwunsch zum Titelgewinn am vergangenen Wochenende. Wie ordnest du den Erfolg ein?
Wir sind sehr stolz und glĂŒcklich, dass wir den Meistertitel in der Teamwertung des ADAC GT Masters zum dritten Mal in Folge gewinnen konnten. Die Krönung dieses Erfolgs ist jedoch, dass wir mit Finn Wiebelhaus und Salman Owega nun endlich auch die Fahrermeisterschaft nach Drees holen konnten. Mit dem Markenwechsel zu Ford zum Jahresbeginn ist das keine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Aber das gesamte Team und unsere Fahrer hatten ein steile Lernkurve, die sie mit akribischer Arbeit umgesetzt haben. Alle haben sich ĂŒber die gesamte Saison verbessert und am Ende den verdienten Erfolg eingefahren. Diese Leistung kann man gar nicht hoch genug einschĂ€tzen.
Themen: ADAC GT Masters |
DTM: Ayhancan GĂŒven â der Champion 2025 im PortrĂ€t
Von Sascha Kröschel | 8.Oktober 2025
- Porsche-Pilot feiert nach historischem Manöver gröĂten Erfolg seiner Karriere
- Vom Simracing mit den Formel-1-Stars Verstappen und Norris zum DTM-Titel
Mutig, entschlossen und kompromisslos â so erkĂ€mpfte sich Ayhancan GĂŒven von Manthey EMA in diesem Jahr den DTM-Titel. Mit einem denkwĂŒrdigen Ăberholmanöver wenige Meter vor dem Ziel holte sich der Porsche-Pilot auf dem Hockenheimring den Sieg und damit die DTM-Krone. âDieser Titel bedeutet mir alles, fĂŒr so einen Erfolg habe ich mein ganzes Leben gearbeitet. Als kleiner Junge hĂ€tte ich mir niemals vorstellen können, eines Tages DTM-Champion zu seinâ, sagte GĂŒven, der als erster DTM-Gesamtsieger aus der TĂŒrkei Motorsportgeschichte schrieb, nach der PokalĂŒbergabe.
Themen: Motorsport |
Porsche will beim IMSA-Finale auf der Road Atlanta alle Titel verteidigen
Von Sascha Kröschel | 8.Oktober 2025
- „Petit Le Mansâ ĂŒber zehn Stunden bildet IMSA-Saisonabschluss 2025
- Porsche fĂŒhrt Hersteller-, Team- und Fahrerwertung vor dem Finale an
- Andlauer und Vanthoor ergÀnzen Kader von Porsche Penske Motorsport
- Wright Motorsports mit Chancen im Kampf um IMSA Endurance Cup
Vor dem Finale auf der Road Atlanta ist der Kampf um den Herstellertitel noch völlig offen. Porsche fĂŒhrt das Klassement nach vier Saisonsiegen an, hat allerdings nur einen Vorsprung von sieben Punkten auf die amerikanische Honda-Tochter Acura. In der IMSA WeatherTech SportsCar Championship werden 350 ZĂ€hler fĂŒr einen Sieg vergeben, allein fĂŒr den Gewinn der Pole-Position gibt es bereits 35 Punkte.
âWir werden restlos alles daransetzen, auf der Road Atlanta alle Titel zu verteidigenâ, verspricht Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. âDie Ă€uĂeren UmstĂ€nde haben es nach unserem auĂerordentlich erfolgreichen Saisonauftakt mit vier Siegen in Serie verhindert, dass wir weitere groĂe Erfolge feiern konnten. Beim 6-Stunden-Rennen zuletzt in Indianapolis ist nicht alles in unserem Sinne gelaufen. Wir haben das Potenzial, und jetzt mĂŒssen wir dieses fehlerfrei im Rennen umsetzen. Unsere Mannschaft geht höchst konzentriert in das âPetit Le Mansâ. Ich bin zuversichtlich, dass wir aus dem groĂen Finale als Gewinner hervorgehen.â Weiterlesen »
Themen: Motorsport |
ADAC Racing Weekend mit acht Rennwochenenden in 2026
Von Sascha Kröschel | 7.Oktober 2025
Themen: Motorsport |