« WTCC: Ergebnis Qualyfing Japan | Home | WTCC: BMW feiert zwei Doppelsiege in JapanBMW celebrates a double one-two in Japanese WTCC races »
Abu Dhabi: Die Neue – Super – Rennstrecke
Von Sascha Kröschel | 31.Oktober 2009
Geldmangel? Wirtschaftskrise? Aber jedenfalls nicht in Abu Dhabi. Der neue Yas Marina Circuit auf der kĂŒnstlichen Insel âYas Islandâ ĂŒbertrifft alles bisher da gewesene â eine Formel1-1-Rennstrecke der Superlative. Ăber 160 Hektar groĂ ist die gesamte Anlage, 40.000 Quadratmeter entfallen auf das Fahrerlager am Yachthafen. Der 5,554 Kilometer lange Kurs rĂŒhmt sich, der einzige zu sein, auf dem alle TribĂŒnen ĂŒberdacht sind. 50.000 Zuschauer finden dort Platz â ĂŒberdacht nicht wegen drohenden Regens sondern wegen der krĂ€ftigen Sonneeinstrahlung. Dass hier Geld eine groĂe Rolle spielt macht eine Zahl deutlich: Der staatliche Investmentfond des Emirats, die Abu Dhabi Investment Authority , ist mit einem Wert von 875 Milliarden US-Dollar der weltgröĂte eigenstĂ€ndige Fond.
Eine tolle Rennstrecke, die ein absolut vorbildliches Umfeld bietet, angefangen von klimatisierten Boxen bis hin zum Fahrerlager. Der 60 Meter hohe âSun Towerâ wird mit Solar-Energie gespeist und ist Aufenthaltsort fĂŒr die Königsfamilie und ausgewĂ€hlten EhrengĂ€ste.
In Mitten der WĂŒste wurde die Rennstrecke errichtet und ist Bestandteil eines gigantischen Tourismus-Projektes. Neben dem Formel-1-Kurs gehören ein Ferrari-Themenpark mit Fahrerschule, Kartbahn sowie groĂ angelegte Golfkurse und ein neues FĂŒnf-Sterne-Hotel âYas Hotelâ mit 500 Zimmern. Alleine das Pressezentrum ist fĂŒr 600 Journalisten und Fotografen ausgelegt.
Topics: Motorsport |