« Gericht erklĂ€rt Umweltzone fĂŒr rechtmĂ€Ăig | Home | Neuer Porsche DĂ€mpfer von Bilstein »
Porsche will GT-Titel verteidigen
Von Sascha Kröschel | 13.Dezember 2009
Porsche unterstĂŒtzt 2010 weiterhin die erfolgreichen Kundenteams und Fahrer in den wichtigsten internationalen GT-Serien. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier âNight of Championsâ im Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen betonte Wolfgang DĂŒrheimer, Vorstand fĂŒr Forschung und Entwicklung, die groĂe Bedeutung des GT-Sports: âWir sind bei Porsche daran interessiert, dass sich der GT-Sport langfristig stabil entwickelt. Eine unabdingbare Voraussetzung dafĂŒr sind ReglementstabilitĂ€t, Planbarkeit und Kostenkontrolle â und gemeinsame Regularien der Organisationen F.I.A. und A.C.O.â
In der American Le Mans Series (ALMS) wollen die Werksfahrer Jörg Bergmeister und Patrick Long ihren Meistertitel im Porsche 911 GT3 RSR mit dem Team Flying Lizard Motorsports verteidigen. Auch die Porsche-Werksfahrer Marc Lieb und Richard Lietz streben eine gemeinsame Titelverteidigung im 911 GT3 RSR des Teams Felbermayr Proton in der Le Mans Series (LMS) 2010 an. Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet unterstĂŒtzt in der LMS wie schon 2009 das Team IMSA Performance Matmut am Steuer eines GT3 RSR.
Eine noch gröĂere Bedeutung kommt im Jahr 2010 auch den erfolgreichen Porsche-Markenpokalen zu. Die Familie der Meisterschaften, die mit dem Porsche 911 GT3 Cup ausgetragen werden, wĂ€chst von 13 auf 19 weltweit. Neben der GT3 Cup Challenge Middle East, die an diesem Wochenende (12.12.2009 â 13.12.2009) ihre Premiere in Bahrain feiert, kommen mit den GT3 Cup Challenges in GroĂbritannien, Japan, Skandinavien, TĂŒrkei und Schweiz fĂŒnf weitere Serien hinzu.
(Quelle: Porsche / Bosch Car Sevice Rhein-Berg)
Topics: Motorsport |