« Formel 3: Volkswagen Motoren starten 2010 in 3 Serien | Home | Bosch Solar und E.ON kooperieren bei Solaranlagen »
Werkstatt-Tipp: Untersuchung mit einem Endoskop / Videoendoskop
Von Sascha Kröschel | 22.Februar 2010
Ein Endoskop ist in unserer Werkstatt ein wichtiges Hilfsmittel zur Diagnose von Fehlern und Auffinden von VerschleiĂ- oder Schadensquellen. Mit einem wie hier gezeigten Video-Endoskop, können wir vom Bosch Car Service Rhein-Berg diese Diagnosen auch zur Dokumentation fotografieren oder filmen und auf CD / DVD brennen. Mit einem solchen Endoskop lassen sich z.B. Blicke in BrennrĂ€ume werfen ohne den Zylinderkopf zu demontieren. Die Einsatzmöglichkeit der Endoskopie in versteckten oder schwer zugĂ€nglichen HohlrĂ€umen ist nur durch die LĂ€nge und Beweglichkeit des Endoskopschlauches begrenzt. Versteckte Winkel lassen sich noch mit zusĂ€tzlichen optischen WinkelvorsĂ€tzen erreichen. Einen kompletten Schweller wird man mit dem Endoskop nicht ganz ansehen können, aber man bekommt einen Eindruck des Zustandes oder der Versiegelung nach einer Wachsbehandlung. So erlebt man zum Beispiel beim Kauf eines Oldtimers keine âBösen Ăberraschungenâ. Das Auto macht Ă€uĂerlich vielleicht einen recht annehmbaren Eindruck aber die HohlrĂ€ume können trotzdem schon ziemlich angegriffen sein.
Gerade im Bereich Motor-, Zylinder- und Getriebe-Analyse ist das Videoendoskop sehr flexibel einsetzbar. Die Bilder und Videos werden auf einem Laptop gespeichert und können spĂ€ter online oder sofort nach der Diagnose auf dem Laptop betrachtet werden. Auch fĂŒr ein Gutachten ist diese Dokumentation sehr hilfreich.
In dem Video sehen Sie ein Beispiel fĂŒr die Untersuchung mittels Endoskope beim Bosch Car Service Rhein-Berg in Overath bei Köln.
Topics: Werkstatt |