Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Schluss mit Muff und Allergien aus der Klimaanlage

    Von Sascha Kröschel | 30.Juni 2010

    Klimawartung Klimaanlage BoschEine Fahrt in den Sommerurlaub mit Klimaanlage an Bord,ist pures Wohlbehagen. Vor allem aber nachweislich mehr Sicherheit! Denn angenehme Temperaturen im Auto sorgen fĂŒr eine höhere Konzentration. Doch wenn aus den LĂŒftungsdĂŒsen nur kalter muffig-modriger Geruch ins Wageninnere blĂ€st, dann ist das Mehr an Sicherheit und Konzentration schnell dahin.

    Erste Folgen solcher GeruchsbelÀstigung sind oft trÀnende Augen, ein trockener Hals sowie Husten- und Niesreiz. Krank machende Ursache sind: Bakterien, Pilze, Viren, Keime und andere Mikroorganismen, die sich in der Klimaanlage breit gemacht haben.

    Der Mönchengladbacher Schadstoffanalytiker Dr. Andreas Winkens, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Gesellschaft fĂŒr Umwelt- und Innenraumanalytik (GUI), bestĂ€tigt: „Wenn die Klimaanlage nicht regelmĂ€ĂŸig gereinigt wird, dann kann eben diese Klimaanlage schlicht und einfach krank machen.“ Die Ursache dafĂŒr liegt im Zusammenspiel von Ă€ußerer WĂ€rme und der an der Anlage entstehenden Feuchtigkeit. Hinzu kommt die Dunkelheit im LĂŒftungssystem – alles in allem ein idealer NĂ€hrboden fĂŒr alles, was Allergien und Atemwegserkrankungen auslöst.

    Dr. Winkens rĂ€t, als erste Maßnahme den Pollenfilter jĂ€hrlich zu erneuern. Doch damit ist das ganze Problem noch lĂ€ngst nicht aus der Welt: „Das nĂ€chste Problem ist der Verdampfer„, erklĂ€rt der Umwelttechniker. Das ist das Bauteil fĂŒr die KĂŒhlung. Aus Kondenswasser, das sich auf der OberflĂ€che des Verdampfers automatisch bildet, und normalem Straßenstaub entsteht hier der NĂ€hrboden fĂŒr unerwĂŒnschte Mikroorganismen. „Dazu gehören sowohl hoch allergologische Keime, aber auch infektionserregende Keime, die nicht nur Allergiker krank machen.“

    Abhilfe schafft in einem solchen Fall dann nur die professionelle Reinigung der Klimaanlage beim Bosch Car Service Rhein-Berg. Die Spezialisten des WAECO AirCon Service haben beispielsweise einen Reiniger-Wirkstoff entwickelt, der aus RĂŒcksicht auf empfindliche Personen und Allergiker parfĂŒmfrei ist. Darum ĂŒberdeckt er nicht einfach nur die entstehenden GerĂŒche, sondern er bekĂ€mpft gezielt die Verursacher. Die Wirksamkeit des WAECO Klimaanlagen-Reinigers erfĂŒllt die EuropĂ€ische Norm EN 1040 fĂŒr „Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Bakterizide Wirkung“ und wird vom Hygiene-Institut des Ruhrgebiets in Gelsenkirchen regelmĂ€ĂŸig ĂŒbrprĂŒft. Dr. Winkens rĂ€t daher, auch den Verdampfer einmal jĂ€hrlich reinigen zu lassen.

    Topics: Werkstatt | Schluss mit Muff und Allergien aus der Klimaanlage-->