Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • « | Home | »

    24h Rennen Spa 2010: Phoenix Racing mit zwei Audi R8 LMS

    Von Sascha Kröschel | 9.Juli 2010

    Mit zwei Audi R8 LMS startet Phoenix Racing beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, das vom 29. Juli bis 01. August 2010 auf dem belgischen Grand-Prix-Kurs ausgetragen wird. Als Piloten der beiden GT3-Sportwagen sind Mike Rockenfeller, Marcel FĂ€ssler, Lucas Luhr und Anthony Kumpen sowie Markus Winkelhock, Marc Hennerici, Alex Margaritis und Henri Moser vorgesehen.

    Vor einem Jahr hatte Phoenix Racing fĂŒr eine Überraschung gesorgt und gleich beim ersten Einsatz des Audi R8 LMS bei den 24h von Spa nicht nur die so genannte G2-Klasse gewonnen, sondern auch den dritten Gesamtrang inmitten stĂ€rkerer GT1- und GT2-Fahrzeuge belegt. Damals steuerten Marcel FĂ€ssler, Henri Moser, Alex Margaritis und Marc Basseng den 525 PS starken Sportwagen der Marke mit den vier Ringen. Erst vor sechs Wochen hat Phoenix Racing mit dem R8 und der Besatzung Markus Winkelhock, Luca Ludwig, Dennis Rostek und Marc Bronzel bei den 24h NĂŒrburgring den dritten Gesamtrang und den Sieg in der GT3-Klasse erobert.

    Überhaupt sind 24-Stunden-Rennen eine DomĂ€ne von Phoenix Racing. Der im Gewerbepark NĂŒrburgring in Meuspath ansĂ€ssige Rennstall, seit Jahren in der DTM (Audi) und in der FIA GT1-Weltmeisterschaft (Chevrolet Corvette) am Start, feierte 2000 mit Porsche und 2003 mit Opel zwei Gesamtsiege beim 24h-Klassiker in der Eifel. Und in den Ardennen, gerade eine Autostunde vom NĂŒrburgring entfernt, brillierte das Team von Ernst Moser 2007 mit dem Gesamtsieg. Damals fuhren Marcel FĂ€ssler, Mike Hezemans, Jean-Denis Deletraz und Fabrizio Gollin die Phoenix-Corvette.

    Erfahrung und Erfolge bei 24-Stunden-Rennen zeichnen nicht nur das Team, sondern auch das Phoenix-Aufgebot fĂŒr den 1924 erstmals ausgetragenen Langstrecken-Klassiker in Spa aus. Mike Rockenfeller (26/Neuwied) gewann vor vier Wochen im Audi R15 die 24h von Le Mans, nachdem er zu Jahresbeginn bereits bei den 24h von Daytona siegen konnte. Marcel FĂ€ssler (34/Schweiz) wurde in Le Mans in diesem Jahr Zweiter und hat mit Phoenix 2007 schon in Spa den Gesamtsieg erzielt. Im Jahr 2007 gewann Lucas Luhr (31/Koblenz) die 24h NĂŒrburgring. Anthony Kumpen (31/Belgien) wurde 2009 Gesamtsieger bei den 24h Spa und konnte zudem das 24-Stunden-Rennen im belgischen Zolder bereits vier Mal gewinnen. Markus Winkelhock (30/Berglen-Steinach) hat den GT3-Sieg und den dritten Podiumsrang bei den diesjĂ€hrigen 24h NĂŒrburgring auf seiner Habenseite. Im Phoenix-R8 war Marc Hennerici (28/Mayen) schon Ende Mai auf dem NĂŒrburgring am Start, 2007 stand er bei den 24h in der Eifel als Dritter bereits einmal auf dem Podium. Alex Margaritis (25/Bonn) und Henri Moser (22/Schweiz) pilotierten wie auch Marcel FĂ€ssler den Phoenix-Audi 2009 zum GT3-Sieg und dritten Gesamtrang in Spa-Francorchamps.

    Topics: 24h-Rennen |