« Techno Classica 2011: Bilstein wieder mit dabei | Home | Bilder vom Karnevalszug in Overath Untereschbach »
DTM 2011: Mattias Ekströms Wettlauf gegen die Zeit
Von Sascha Kröschel | 5.MÀrz 2011
Ein Mann ist besonders froh, dass die neue DTM-Saison erst relativ spĂ€t beginnt: Mattias Ekström (32). Der Audi-Werksfahrer zog sich Mitte Februar bei einem Sportunfall einen Bruch des linken Handgelenks zu. FĂŒr den zweifachen DTM-Champion begann damit ein Wettlauf gegen die Zeit, denn beim Saisonauftakt am 1. Mai in Hockenheim will der Schwede wieder am Steuer seines Audi A4 DTM sitzen.
Die Verletzung ereignete sich am vorletzten Tag des Audi Winter Camp auf der Sonnenalp in Ofterschwang. „Ich bin beim Volleyballspielen bei einem Schmetterball in RĂŒcklage geraten. Auf dem Weg nach unten kam die linke Hand ins Spiel und beim Aufprall auf den Boden wusste ich sofort, dass etwas passiert ist. Es fĂŒhlte sich in der Hand an wie 2.000 Volt.“, erklĂ€rt Ekström.
Die Diagnose: ein Haarriss in der Speiche des linken Handgelenks. Die Folge: vier Wochen Gips, anschlieĂend vier Wochen Reha. Wenn alles normal lĂ€uft, kann Ekström kurz vor Hockenheim erstmals wieder im Rennauto sitzen. Die geplante Teilnahme am berĂŒhmten Wasalauf in Schweden musste der DTM-Star jedoch absagen.
Dass er nach einer Mandeloperation im Dezember besonders viel trainiert hat, kommt Ekström auf dem Weg zurĂŒck ins Rennauto nun zugute, denn der Gips an der linken Hand schrĂ€nkt nicht nur das tĂ€gliche Leben ein, sondern auch das Fitnessprogramm. Strampeln auf dem Ergometer und Gymnastik sind auch mit der verletzten Hand möglich. Doch abgesehen davon braucht die linke Hand im Augenblick vor allem eines: viel Ruhe.
Medizinisch betreut wird der Audi-Pilot im Swiss Olympic Medical Center „Move Med“ in ZĂŒrich, das auf SportunfĂ€lle spezialisiert ist. „Die kennen solche Verletzungen von anderen Hochleistungssportlern und machen einen sehr professionellen Eindruck.“ Und sie geben dem Schweden die Aussicht, dass er rechtzeitig bis Hockenheim wieder voll fit und einsatzfĂ€hig sein wird.
Topics: DTM |