« Le Mans: Erster Rennstreckentest des Peugeot 908 HYbrid4 | Home | Team Motorsport-Arena gewinnt ADAC-Cruze-Cup »
15 Jahre Manthey-Racing
Von Sascha Kröschel | 18.Oktober 2011
Manthey-Racing feiert in diesem Jahr sein 15-jĂ€hriges JubilĂ€um. 1996 grĂŒndete Olaf Manthey den gleichnamigen Rennstall. Manthey selbst war anfangs parallel noch als Technischer Leiter des Persson-Teams in der DTM engagiert. Das Premierenjahr im neu gegrĂŒndeten Team bestritten Oliver Mathai und Harald Grohs im Porsche Supercup. Der erste groĂe Erfolg lieĂ nicht lange auf sich warten: 1997 gewann Patrick Huismann den Supercup und bescherte seinem Chef den ersten internationalen Titel. Am Ende wurden es gar vier Titel in Folge, die der NiederlĂ€nder zusammen mit Manthey-Racing erringen sollte.
1997 ging auch der erste Porsche unter der Bewerbung Manthey-Racing in der VLN Langstreckenmeisterschaft an den Start. Am Steuer nahm zunÀchst noch Olaf Manthey selber Platz, der in der Breitensportserie nicht weniger als 28 Gesamtsiege errang.
Mantheys Intention als Teamchef war von Beginn an, Erfahrungen, die er als Rennfahrer gesammelt hatte, in seinen Fahrzeugen umzusetzen. 2003 war Lucas Luhr der erste junge Porsche-Werksfahrer, der mit dem Ziel, Erfahrungen zu sammeln, am Steuer eines Manthey-Porsche die Nordschleife unter die RĂ€der nahm. Der Erfolg stellte sich schnell ein â gleich bei seinem DebĂŒt holte Luhr zusammen mit dem Franzosen Emmanuel Collard den ersten Sieg. âIch war wirklich ĂŒberrascht, wie schnell die Werksfahrer auf der Nordschleife gelernt habenâ, erinnert sich Manthey. âDas hat vor allem mit der guten Grundausbildung zu tun, die die Junioren in Weissach genossen haben.â FĂŒr diese Ausbildung zeichnete er als Teamchef des Porsche Junior-Teams in den Jahren 2006 bis 2008 dann auch selber verantwortlich. RĂŒckblickend hat Manthey-Racing unter anderem mit Lucas Luhr, Timo Bernhard und Marc Lieb nicht wenige der heutigen Nordschleifen-Spezialisten hervorgebracht. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch die Erfolge fĂŒr sich sprechen. Von 2006 bis 2009 gewann Manthey-Racing das 24h-Rennen auf dem NĂŒrburgring vier Mal in Folge, 2011 folgte der fĂŒnfte Triumph.
Neben den eigenen RenneinsĂ€tzen hat Manthey-Racing frĂŒhzeitig begonnen, Fahrzeuge fĂŒr Kunden aufzubauen und einzusetzen. Auch wenn Porsche ĂŒber ein gutes Kundensportprogramm verfĂŒgt, die Anpassung an die Gegebenheiten der Nordschleife sind der SchlĂŒssel zum Erfolg. âIch bin sehr glĂŒcklich, wenn unsere Kundenfahrzeuge an der Spitze ein Wörtchen mitreden könnenâ, sagt Manthey. Grund zum Jubeln hatte er unter anderem beim 6h-Rennen im vergangenen Jahr, als der fĂŒr Haribo eingesetzte Kunden-Porsche den Sieg vor zwei weiteren 911ern aus dem Hause Manthey einfuhr.
In der Saison 2004 bestritt Olaf Manthey sein letztes Rennen in der Langstreckenmeisterschaft. Mit der Rolle als Teamchef hat er sich seitdem gut abgefunden. âIch kĂŒmmere mich nach wie vor um die Abstimmung von StraĂenfahrzeugen â und das meistens auf der Nordschleifeâ, sagt er. âIch habe also nach wie vor meinen SpaĂ.â
KĂŒnftig will sich das Team mit eigenen Projekten vermehrt international engagieren. Die Kundenfahrzeuge hingegen sind unverĂ€ndert in der Langstreckenmeisterschaft im Einsatz. âUnd das mit der gleichen QualitĂ€t, wie immerâ, versichert Manthey.
Topics: Motorsport |