Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • « | Home | »

    VLN 2011: Peugeot RCZ Top-Ten-Platz im Gesamtklassement möglich

    Von Sascha Kröschel | 24.Oktober 2011

    Peugeot RCZ VLN 2011Jetzt schon Meister: Der Peugeot RCZ ist nach bisher neun VLN-LĂ€ufen das beste Dieselfahrzeug der VLN Langstreckenmeisterschaft NĂŒrburgring. Mit großer Euphorie und Vorfreude fiebert das Team Peugeot RCZ Nokia nun dem Saisonfinale am kommenden Samstag (29. Oktober 2011) in der GrĂŒnen Hölle entgegen. Durch die erfolgreiche Saison des Peugeot RCZ ist ein Platz unter den Top Ten in der Gesamtwertung sehr wahrscheinlich. Das Ziel: nach bisher sieben Klassensiegen erneut ein Platz ganz oben auf dem Podium.

    Ein sensationelles Motorsport-Jahr fĂŒr den Peugeot RCZ
    Michael Bohrer, JĂŒrgen Nett und StĂ©phane Caillet, die mit ihrem weißen Diesel-SportcoupĂ© neben den sieben Siegen in der Klasse D1T zwei zweite PlĂ€tze eingefahren haben, sind mit ihrer Saison mehr als zufrieden. Der Peugeot RCZ wurde wĂ€hrend der Saison von Fahrern und Technikern kontinuierlich weiterentwickelt. Die Optimierung des Fahrwerks und des Motors brachte dem Diesel-SportcoupĂ© große Standfestigkeit und AgilitĂ€t. Beim Saisonfinale hat sich das Trio Bohrer/Nett/Caillet erneut einen Klassensieg vorgenommen. „Damit wollen wir unsere Position unter den zehn besten Teams der Gesamtwertung behaupten“, so Rennfahrer StĂ©phane Caillet.

    Auch das zweite Einsatzauto des Team Peugeot RCZ Nokia beeindruckte 2011 mit guten Ergebnissen. FĂŒnfmal machte der schwarze Peugeot RCZ, der wĂ€hrend der Saison von wechselnden Fahrern pilotiert wurde, den Peugeot-Doppelsieg in der Dieselklasse perfekt.

    Topics: VLN / NLS |