Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    FIA GT1 WM 2012: MĂŒnnich Motorsport wechselt von Lamborghini auf Mercedes Benz SLS

    Von Sascha Kröschel | 15.Januar 2012

    FIA GT1 WM Mercedes SLS Muennich All inkl

    Die WĂŒrfel sind gefallen: Das Team MĂŒnnich Motorsport aus Friedersdorf wird auch in der Saison 2012 der FIA GT1 World Championship an den Start gehen. „Die zwei Jahre des Aufbaus und die großen Erfolge des Formats sowie fĂŒr unser Team sprechen ihre eigene Sprache. Wir werden weiter dabei sein und sind davon ĂŒberzeugt, dass die GT-Weltmeisterschaft auch mit dem neuen Reglement 2012 eine Erfolgsgeschichte fĂŒr alle Beteiligten wird“, sagt RenĂ© MĂŒnnich, der GrĂŒnder, Besitzer und Teamchef des Rennstalls aus Sachsen. „Wir treten wieder mit zwei Fahrzeugen an. Allerdings werden wir zu einem anderen Hersteller wechseln und in diesem Jahr mit zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 am Start sein.“

    In den vergangenen beiden Jahren war All-inkl MĂŒnnich Motorsport in der FIA GT1 Weltmeisterschaft auf Lamborghini MurciĂ©lago unterwegs und hatte in der abgelaufenen Saison 2011 Siege und PodestplĂ€tze eingefahren.

    „Der Lamborghini ist ein superspektakulĂ€res Auto, war aber auch zuweilen etwas unberechenbar“, erklĂ€rt RenĂ© MĂŒnnich. „Wir versprechen uns von unseren neuen Rennautos, die ein ausgereiftes Produkt darstellen, weitere Erfolge.“ Weltmeisterschafts-Organisator und -Promoter Stephane Ratel, Chef der SRO, biete den Teams mit dem bewĂ€hrten Format der zehn Rennwochenenden, an denen jeweils zehn Marken mit zwei Autos pro Team wieder in Qualifying Race und Championship Race auf den Pisten der ganzen Welt ihre Runden drehen, die Chance, sich auf höchstem Niveau zu prĂ€sentieren.

    „Und dabei bleibt neben den Piloten auch das Team ein entscheidender Faktor, was ganz wichtig ist“, sagt Marc Basseng (Neusalza-Spremberg), Teammanager und zugleich Fahrer von MĂŒnnich Motorsport. „Zudem gibt uns der Wechsel zum GT3-Auto die hervorragende Möglichkeit, auch an anderen Veranstaltungen wie bei 24-Stunden-Rennen und/oder den verschiedensten GT3-Meisterschaften teilzunehmen. Das ist auch dadurch gewĂ€hrleistet, weil die SRO die Autos und das dazugehörige Equipment in der Weltmeisterschaft nur noch per Flugzeug und nicht mehr mit dem Schiff an die Strecken bringen wird.“ Wer 2012 in den beiden Mercedes-Benz-FlĂŒgeltĂŒrern von All-inkl. MĂŒnnich Motorsport sitzen wird, ist noch offen. Fest steht derzeit nur Marc Basseng. „Ansonsten wollen wir schon auf unseren bewĂ€hrten Fahrerkader zurĂŒckgreifen. Wer dann hinter dem Lenkrad sitzt, werden wir spĂ€ter entscheiden“, sagt RenĂ© MĂŒnnich. 

    Topics: FIA GT |