Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h Nürburgring 2010 2011 2023 2024 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • « | Home | »

    VLN 2012: Premiere für den neuen Peugeot RCZ Racing Cup in der Grünen Hölle

    Von Sascha Kröschel | 24.März 2012

    Peugeot RCZ Racing Cup 2012 VLN NürburgringHeute am Samstag 24. März 2012 beginnt mit der offiziellen VLN Einstellungs- und Probefahrt auf der Nürburgring-Nordschleife für das Team Peugeot RCZ Nokia die Saison 2012. Nach acht Diesel-Klassensiegen im Vorjahr stellt sich die Mannschaft in der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (VLN) einer neuen Herausforderung: Erstmals tritt sie mit zwei neuen Peugeot RCZ Racing Cup in der Klasse „SP2T“ für Fahrzeuge mit aufgeladenen Benzinmotoren bis maximal 1.600 ccm Hubraum an.

    Der Peugeot RCZ in dieser Endurance-Version wurde von Peugeot Sport als neues Kundenfahrzeug entwickelt und wird als Sprintversion unter anderem auch in Frankreich eingesetzt. Für die Herausforderungen der Nürburgring-Nordschleife wurde das 260 PS starke Fahrzeug nochmals speziell angepasst. Zu den wichtigsten Änderungen zählen ein überarbeitetes Fahrwerk mit mehr Federweg und ein größerer Tank. Er hat außerdem ein sequenzielles Getriebe, das über Schaltwippen am Lenkrad angesteuert wird.

    Wie im Vorjahr starten zwei Teams aus zwei Nationen. Ein Fahrzeug wird aus Frankreich besetzt, das zweite geht für Deutschland mit unter anderem den Piloten Michael Bohrer und Jürgen Nett das Abenteuer „Grüne Hölle“ an. „Im Vergleich zum Vorjahres-RCZ, der noch sehr seriennah war, ist die neue Version ein echtes Rennauto. Ich freue mich wahnsinnig auf den ersten Einsatz“, so Michael Bohrer, der sich den mit der deutschen Flagge dekorierten RCZ mit Jürgen Nett und Stéphane Caillet teilt. Im Vorjahr war das Team mit acht Klassensiegen die erfolgreichste Diesel-Mannschaft in der VLN. Bohrer: „Der neue RCZ hat mehr Abtrieb und ein Renngetriebe mit Schaltwippen, wodurch jetzt Linksbremsen möglich ist. Wir rechnen mit Rundenzeiten, die bis zu 20 Sekunden schneller sind als beim RCZ 2.0 HDi FAP im Vorjahr. Auch wenn wir noch nicht genau wissen, wie unsere Konkurrenz aussehen wird, ist unser Ziel für die Saison, beste Mannschaft der Klasse ‚SP2T‘ zu werden.“ Den „französischen“ RCZ werden während der zehn VLN-Läufe wechselnde Piloten steuern.

    Topics: VLN / NLS |