Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Kolumne: Die 300 Millionen Euro Frage

    Von Sascha Kröschel | 19.November 2012

    Abu Dhabi FinaleWas wir am vergangenen Wochenende (16.11.-18.11.2012) in Austin / Texas gesehen haben war doch sehr erstaunlich. Mal abgesehen vom tollen Rennen am Sonntag, waren die TribĂŒnen auf dem „Circuit of the Americas“ gut gefĂŒllt. Eigentlich heißt es ja immer die Amerikaner wĂ€ren keine Formel 1 Fans aber das sah irgendwie anders aus. Es mag daran gelegen haben, dass es das erste Rennen auf der neuen Rennstrecke war.

    Apropos neue Rennstrecke, da kann man mal sehen was man mit rund 300 Millionen Euro so alles anrichten kann. Am NĂŒrburgring reichte der Betrag dafĂŒr, BetonkĂ€sten zu bauen und die Zuschauer zu verĂ€rgern bzw. die Fans zu verscheuchen. In Texas reichte Betrag um eine ĂŒberaus interessante Rennstrecke zu bauen und lockte damit 120.000 Zuschauer an, die vermeintlich kein Interesse an der Formel 1 haben. Dabei gab es bei Baubeginn der Rennstrecke reichlich Protest. Im Bezug auf den NĂŒrburgring hĂ€tten wir, die Motorsport-Fans, vielleicht alle viel lauter Schreien mĂŒssen, aber „König Kurt“ und sein Gefolge hatten ja einen ziemlich guten Gehörschutz.

    Es bleibt natĂŒrlich abzuwarten wie Nachhaltig der Erfolg des „Circuit of the Americas“ ist. Wenn es den Betreibern gelingt neben der Formel 1 noch weitere Rennserien zu akquirieren dann könnte die Rennstrecke zu einem Erfolg werden. Mit der MotoGP und der FIA Wolrd Endurance Championship (WEC) wurde ein erster Schritt in diese Richtung getan.

    Topics: Formel 1 |