« ADAC GT Masters: Jörg MĂŒller – Trete nicht an, um das Feld zu fĂŒllen | Home | ADAC GT Masters: Jacques Schulz kommentiert bei kabel eins »
Porsche Carrera Cup Deutschland: Riesiges Starterfeld und Premium TV-Angebot
Von Sascha Kröschel | 24.April 2013
Der Porsche Carrera Cup Deutschland kann fĂŒr die Saison 2013 mit dem attraktivsten und umfangreichsten Bewegtbild-Angebot seiner 24-jĂ€hrigen Geschichte aufwarten. Als neuer Ăbertragungspartner wurde der Nachrichtensender n-tv gewonnen, der Deutschlands schnellstem Markenpokal eine halbstĂŒndige Magazinsendung am Montag nach den Rennen widmet. ZusĂ€tzlich werden alle LĂ€ufe im Streaming-Kanal auf n-tv.de live zu sehen sein. Zudem sind beim Fernsehsender Sport1 ausgewĂ€hlte Rennen des Porsche Carrera Cup noch am gleichen Tag zeitversetzt in voller LĂ€nge zu sehen. Ein qualitativ hochwertiger Livestream mit vielen Zusatzfunktionen auf der offiziellen Porsche-Homepage sowie tĂ€gliche Video-News, die weltweit kostenlos von allen Medien im Internet ausgestrahlt werden können, runden das Paket ab.
Der Nachrichtensender n-tv berichtet in dieser Saison jeweils am Montag nach jedem Rennwochenende in einem 30-minĂŒtigen Magazin ĂŒber Ergebnisse und HintergrĂŒnde. Die Sendung âPS – Porsche Carrera Cupâ lĂ€uft auf dem fĂŒr Motorsport-Fans gewohnten Sendeplatz um 18.30 Uhr. Die Ăbertragung aller Rennen im Live-Streaming-Kanal mit Kommentar in deutscher Sprache startet am 4. Mai 2013 mit dem ersten Rennen beim Saisonauftakt in Hockenheim, wo fĂŒr 34 Fahrzeuge die Titeljagd im Porsche Carrera Cup beginnt. Den Zuschauern entgeht kein Ăberholvorgang und kein Bremsmanöver, wenn die âjungen Wildenâ gegen gestandene Profis auf legendĂ€ren Rennstrecken im Sportwagen-Klassiker 911 um den Sieg kĂ€mpfen. Die Saisonzusammenfassung widmet sich noch einmal ausfĂŒhrlich dem Kampf um die Meisterschaft sowie den besten Rennszenen und den besten Stories am Rande der Strecke.
Auch auf der offiziellen Porsche Homepage www.porsche.de/carreracup werden alle 17 WertungslĂ€ufe des Porsche Carrera Cup Deutschland live ĂŒbertragen. Der Zuschauer kann dort zwischen einem deutschen und einem englischen Kommentar wĂ€hlen und sich die Rennen in hochauflösender QualitĂ€t anschauen: Seit dieser Saison ist auch der Empfang auf mobilen EndgerĂ€ten wie Tablets und Smartphones möglich. Redaktionelle BeitrĂ€ge vor dem Start liefern zudem aktuelle Hintergrundinformationen aus dem Fahrerlager. In einem separaten Live-Timing-Fenster können die Fans am Bildschirm Rundenzeiten und Platzierungen verfolgen.
In der Woche nach den Rennveranstaltungen beleuchtet der TV-Sender Sport1 in neun halbstĂŒndigen Magazin-Sendungen den Porsche Carrera Cup im Detail und gewĂ€hrt den Fernsehzuschauern einen Blick hinter die Kulissen der boomenden Rennserie. Nach dem Finale in Hockenheim (20. Oktober) strahlt Sport1 in einer Extra-Sendung eine Saisonzusammenfassung aus.
Topics: Motorsport |