Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h Nürburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Ab 2014 ist ESP in der GT3 Sportwagen verboten

    Von Sascha Kröschel | 7.August 2013

    Der BMW Z4 GT3 war von Anfang an mit ESP ausgestattet. Jetzt haben die GT Kommission und die Technische Arbeitsgruppe der FIA ein Verbot für 2014 lanciert, dem der Weltrat schon zugestimmt hat. Alle Hersteller waren geschlossen für den Antrag, ESP-Systeme zu verbannen – außer BMW. Die FIA wurde auf das Thema überhaupt erst aufmerksam, weil BMW Motorsport auf der eigenen Website den Z4 Jahrgang 2013 damit bewarb, dass das ESP weiterentwickelt worden sei und nicht zuletzt hat das BMW beim 24 Stunden Rennen unter Beweis gestellt. BMW fast der einzige Hersteller mit Michelin-Reifen, der bei Kälte, Nässe oder Mischbedingungen im Kampf um den Sieg mithalten konnte.

    Die FIA-Entscheidung stieß mehr oder weniger auf ein positives Echo, denn fast alle sind sich einig, dass man in diesem Schlupfloch viel Geld investieren kann – und – wie man am Beispiel BMW sieht, sehr viele Vorteile darin verborgen liegen. Vor dem Hintergrund, dass die FIA im Moment sehr darauf achtet das die Kosten in der GT3 Klasse nicht explodieren, Beispiel das Verbot der jährlichen Technik-Updates, macht diese Entscheidung durchaus Sinn. Die Neuregelung zum ESP wurde nicht im sportlichen Reglement fixiert, sondern im Anhang J des Technischen Reglements, das bedeutet, dass ESP kommendes Jahr auch in älteren GT3-Fahrzeugen nicht genutzt werden darf.

    Topics: Motorsport |