« 24h-Rennen Spa 2015: Bentley Team HTP startet in Pro und Pro-Am-Klasse | Home | 24h-Rennen Spa 2015: Marc VDS gewinnt mit BMW Z4 »
24h-Rennen Spa: BMW Teams mit zwei besonderen Fahrzeug-Designs
Von Catharina Roosen | 21.Juli 2015
Zwei der BMW Z4 GT3, die am 25. und 26. Juli 2015 bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (Belgien) an den Start gehen werden, sind wegen ihrer auĂergewöhnlichen Designs besondere BlickfĂ€nge fĂŒr die Fans. Allen voran gilt dies fĂŒr das Fahrzeug des BMW âDream Teamsâ mit Alessandro Zanardi, Timo Glock und Bruno Spengler. Es wird als Hommage an die legendĂ€re belgische Comic-Reihe um den Rennfahrer âMichel Vaillantâ im Cartoon-Stil beklebt sein. AuĂerdem macht einer der drei BMW Z4 GT3, die das Team Marc VDS bei seinem Heimspiel einsetzen wird, durch sein Design auf die âBelgian Foundation against Cancerâ aufmerksam, eine WohltĂ€tigkeits-Organisation, fĂŒr die sich das belgische Team engagiert.
Auf der Motorhaube des BMW Z4 GT3 von Zanardi, Glock und Spengler werden gezeichnete PortrĂ€ts der drei BMW Fahrer zu sehen sein, auf den Seiten ist der Schriftzug âVrooaawâ zu lesen. Das Fahrzeug ist damit eine Reminiszenz an âMichel Vaillantâ, dessen fiktive Rennfahrer-Abenteuer seit 1957 weltweit eine groĂe Fangemeinde haben. Die Reihe erschien im Comic-Magazin âTintinâ und steht in der Tradition der berĂŒhmten âTim & Struppiâ-Geschichten. Bis heute werden neue âMichel Vaillantâ-Abenteuer veröffentlicht.
Mit Boxhandschuhen auf dem Chassis geht der besondere BMW Z4 GT3 vom Team Marc VDS an den Start. Unter dem Motto âMarc VDS & Friends Racing Against Cancerâ greifen einige belgische Rennsportlegenden ins Lenkrad des Fahrzeugs. Zum Einsatz kommen Eric van de Poele, der 1987 im BMW M3 den DTM-Titel gewonnen hat, Jean-Michel Martin, mehrfacher Sieger der 24 Stunden von Spa und Vater von BMW DTM-Fahrer Maxime Martin, Marc Duez, ebenfalls BMW Sieger bei den 24 Stunden von Spa, und Pascal Witmeur, ein langjĂ€hriger Freund vom Marc VDS Racing Team. Das Quartett wird nicht das komplette Rennen bestreiten, sondern jeweils 24 Minuten fahren, um auf den Kampf gegen Krebs aufmerksam zu machen und gleichzeitig so viele Spendengelder wie möglich zu generieren.
âWir fahren nicht das gesamte Rennen, weil wir die Einsatzkosten des Fahrzeugs so gering wie möglich halten wollenâ, erklĂ€rt Teamchef Bas Leinders (BE). âDas gibt uns die Möglichkeit, mehr Geld zu Gunsten der Belgian Foundation against Cancer zusammenzubringen. Denn darum geht es uns schlieĂlich bei diesem Projekt.â
Neben den beiden Design-Fahrzeugen, die markante Farbtupfer im Starterfeld des Langstrecken-Klassikers sein werden, geht BMW Motorsport mit einem groĂen Aufgebot von neun weiteren BMW Z4 GT3 ins Rennen.
Topics: 24h-Rennen |