« Formel 1: Valteri Bottas Nachfolger von Nico Rosberg | Home | 24h Dubai 2017: Zeitplan »
24h-Rennen Dubai 2017: Grasser Racing Team kommt mit 2 Lamborghini
Von Catharina Roosen | 23.Dezember 2016
WÀhrend das GRT Grasser Racing Team einerseits noch in den USA mit der Vorbereitung auf die erstmalige offizielle Teilnahme an den 24 Stunden von Daytona beschÀftigt ist, gilt die Aufmerksamkeit gleichzeitig auch schon einem weiteren 24-Stunden-Rennen, den 24 Stunden von Dubai.
Das Rennen, das von 12. bis 14. Januar 2017 stattfindet, mit einem vorgeschalteten privaten Testtag am Mittwoch, den 11. Januar 2017, ist seit seiner erstmaligen Austragung 2006 inzwischen auch schon zum Klassiker avanciert. Es ist die erste Veranstaltung der Creventic Endurance Rennserie, die aus insgesamt 16 verschiedenen Rennen in drei Kategorien besteht. Die â24 H SERIES powered by Hankookâ mit ihrem AushĂ€ngeschild, den 24 Stunden von Dubai, besitzt dabei den höchsten Stellenwert.
In dem ĂŒber 60 Autos umfassenden Starterfeld, die in den verschiedenen Klassen um den Sieg kĂ€mpfen, wird GRT Grasser mit zwei Lamborghini HuracĂĄn GT3 vertreten sein. Auf Fahrerseite baut man auf die erfahrenen GRT-Piloten Rolf Ineichen (CH), Mirko Bortolotti (I) und Christian Engelhart (D), die ja bereits auf eine sehr erfolgreiche Vergangenheit mit dem Team zurĂŒckblicken können. Dazu kommen Rolfs Bruder Mark Ineichen (CH), sein Schweizer Landsmann Adrian Amstutz und auch ein ganz neues Gesicht im Team: Lamborghini Junior Rik Breukers aus den Niederlanden, der sich in der Lamborghini Supertrofeo Serie als groĂes Talent erwies. Dazu kommt noch Ezequil Companc. Der 22-JĂ€hrige Argentinier gewann 2014 die Amateur-Kategorie der Ferrari Challenge Europa Trofeo Pirelli und wurde Dritter beim Weltfinale dieser Serie, 2016 startete er mit einem Ferrari in der Blancpain-GT-Serie. âWir geben sehr gerne vielversprechenden Fahrern aus der Lamborghini Supertrofeo eine Chanceâ, sagt GRT Teamchef Gottfried Grasser. âDas Leistungsniveau dort steigt stĂ€ndig, deshalb ist das auch eine perfekte Vorbereitung fĂŒr die noch höheren AnsprĂŒche in der GT3.â
Nach sehr vielversprechenden Testfahrten in den USA ist Grasser nicht nur sehr optimistisch fĂŒr die anstehenden Amerika-Rennen. Er sieht fĂŒr sein Team auch sehr gute Chancen, auf dem 5,39 Kilometer langen Kurs des Dubai Autodroms um die Spitze mit zu kĂ€mpfen: âWir haben ein sehr konkurrenzfĂ€higes Auto, eine starke Fahrerbesetzung und unsere Jungs haben immer und immer wieder bewiesen, dass sie alles haben, was man braucht, um die besonderen Herausforderungen eines 24-Stunden-Rennens zu meistern. FĂŒr uns als relativ kleines Team ist es nicht einfach, auf mehreren SchauplĂ€tzen mehr oder weniger gleichzeitig prĂ€sent zu sein. Aber dank des enormen Einsatzes von allen in unserer Mannschaft gelingt es uns, den Standard von so manch einem viel gröĂeren Team zu erreichen,â ist Gottfried Grasser sichtlich stolz!
Sehr wahrscheinlich werden die 24 Stunden von Dubai nicht das einzige Rennen der Creventic Serie sein, bei dem das GRT Grasser Racing Team an den Start gehen wird. Eine endgĂŒltige Entscheidung darĂŒber, wie oft und wo man antreten wird, ist aber laut Grasser nicht gefallen: âWir mĂŒssen uns sehr genau ĂŒberlegen, was in unseren sowieso schon engen Zeitplan mit unter anderem Blancpain GT Series und ADAC-GT-Masters paĂt, wenn, dann starten wir mit einem GRT Lamborghini GT3.â
Topics: 24h-Rennen |
