Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Performance-Gewichte adé

    Von Kerstin Prange | 24.September 2017

    Das ewige Thema zwischen Fahrern und Herstellern hat nun ein Ende – Performance-Gewichte adĂ©. Kurz vor Saisonende konnten sich die drei Hersteller, die ITR und der DMSB einigen. Ab sofort fahren alle Boliden mit dem gleichen Gewicht!

    Performance-Gewichte adé

    Ulrich Fritz – Teamcchef Mercedes-AMG DTM; Dieter Gass – Motorsportchef Audi DTM; Jens Marquardt – Motorsportdirektor BMW DTM – v.l.n.r. | foto: aos

    „Das ist ein guter Tag fĂŒr die DTM, ihre Fans und echten Motorsport. Heute gibt es nur Gewinner. Wir haben in den vergangenen Wochen mit allen Parteien intensiv nach einer Lösung gesucht und sie im Konsens gefunden. FĂŒr die kommenden Monate werden wir darauf aufbauen und die DTM fit fĂŒr die Zukunft machen. Diese Plattform wird noch attraktiver – und ist fĂŒr weitere Hersteller offen.“ Kommentiert BMW-Motorsport-Direktor Jens Marquardt.

    Bisheriges Fazit

    Erstmals in dieser Saison fahren Audi, BMW und Mercedes wieder mit gleichem Gewicht und prompt setzte sich eine Marke deutlich ab. In den bereits gelaufenen Trainingsrunden und im Qualifying am Samstag setzte sich Audi durch. Wer das 1. Rennen an diesem Wochenende verfolgen konnte, hat das Dreigestirn im Zeichen der Vier Ringe mit sicherem Abstand vor dem Rest des Verfolgerfeldes beobachten können.

    Mittlerweile werden Stimmen laut und zeigen deutlich Unmut, was die Fairness in dieser Meisterschaft angeht. NatĂŒrlich ist es immer schwierig VerĂ€nderungen, die auch noch ihre Spuren deutlichst hinterlassen, zu akzeptieren. Wobei in den vergangenen Monaten immer wieder die Performance-Gewichte als lĂ€ngst ĂŒberflĂŒssig erklĂ€rt wurden. Selbst die Fahrer haben immer wieder erklĂ€rt, dass kein Eingreifen in die Meisterschaft von „außen“ passieren sollte. Nur der habe den Titel verdient, der nicht nur das bessere Auto hat, sondern auch noch dieses optimal beherrschen kann.

    Und nun…Performance-Gewichte adĂ©

    …jetzt sind wir an dem Punkt und keiner will sich mehr an diese Diskussionen erinnern…

    Jetzt wird vom „Audi-Cup“ gesprochen, weil Audi hier in Spielberg das Geschehen sicher dominiert.

    Es bleibt spannend!

    Topics: DTM |