« DTM: Paffett baut seine glĂ€nzende Ausgangsposition aus | Home | DTM: Premiere in Italien »
DTM: Erfolgreicher Start in die zweite SaisonhÀlfte
Von Kerstin Prange | 12.August 2018

Startszene am Sonntag in Brands Hatch. Paul Di Resta greift hiet Gary Paffett an und kann fĂŒr sich das Rennen entscheiden | foto: aos
Erfolgreicher Start in die zweite SaisonhĂ€lfte: Nach dem Premierensieg von Daniel Juncadella am Samstag sicherte sich Mercedes-AMG Motorsport am Sonntag einen Doppelsieg. Paul Di Resta (Mercedes-AMG Motorsport REMUS) gewann sein Heimrennen in Brands Hatch vor dem MeisterschaftsfĂŒhrenden Gary Paffett (Mercedes-AMG Motorsport PETRONAS). Es war der fĂŒnfte Doppelsieg des Teams in dieser Saison und der 109. in der 30-jĂ€hrigen DTM-Geschichte der Marke. Paul stand nach seinen Siegen 2009 und 2010 bereits zum dritten Mal auf dem obersten Podest in Brands Hatch. Es war sein zweiter Saisonsieg und der insgesamt zehnte in seiner DTM-Laufbahn. Gary komplettierte das erfolgreiche Wochenende auf Platz zwei mit seinem 45. DTM-Podium und dem siebten in dieser Saison.
Erfolgreicher Start in die zweite SaisonhÀlfte
Das Team setzte auch an diesem Wochenende in Brands Hatch seine Siegesserie fort: der Mercedes-AMG C 63 DTM fuhr auf jeder der sechs Rennstrecken in dieser Saison bislang mindestens einen Sieg ein. Damit stehen fĂŒr die Marke mit dem Stern aus den ersten zwölf Saisonrennen acht Siege, fĂŒnf Doppelsiege und 21 PodestplĂ€tze zu Buche. Pauls Erfolg war der sechste Sieg eines Mercedes-AMG Motorsport DTM-Fahrers auf dem Traditionskurs in Brands Hatch und der 189. in der DTM.
Nach dem Qualifying sauer – Di Resta verschwand sofort nach dem Wiegen!
Das obligatorische Foto der Top drei lieĂ er kurzerhand sausen. âIch war unglĂŒcklich darĂŒber, dass ein anderer Fahrer von der Strecke abgekommen war. Danach war viel Kies und Gras auf der Strecke. Ansonsten hĂ€tte ich die Pole-Position gehabt. Da war ich das Opfer des Fehlers eines anderenâ, erklĂ€rte er die schlechte Laune, die sich knapp zwei Stunden nach seinem insgesamt zehnten DTM-Sieg spĂ€ter schlagartig Ă€nderte. âEs war ein perfekter Tag, aber kein perfektes Wochenende. In der DTM entscheiden Kleinigkeiten. Ich bin sehr froh ĂŒber den Sieg. Aber Gary ist sehr konstant. Er wird der Fahrer sein, den es zu schlagen gilt. Wir hatten einen guten Fight in 2010, und ich bin davon ĂŒberzeugt, dass dies auch in dieser Saison bis zum Ende der Fall sein wird. Mit etwas GlĂŒck kann sich das Blatt schnell wenden.â
Gestern so und heute so!
Tags zuvor war Di Resta das erste Mal in 2018 in einem Rennen ohne Punkte geblieben. Und diese seltene Gelegenheit nutzte Paffett eiskalt aus. âIch bin im Qualifying von der Strecke abgekommen und bin aber noch Sechster geworden und dann auch Sechster im Rennen. Das waren acht wichtige Punkte. Das musst du machen, um den Titel zu holen. Das war wichtiger, als heute Zweiter zu sein. Du musst Risiken eingehen. Gestern bin ich im Kies gelandet, heute auf der Poleâ, betonte Paffett, der vorerst mit einem Zweikampf zwischen den beiden Mercedes-AMG-Piloten rechnet. âIch hatte dieses Jahr vier Pole Position, das ist unglaublich. Ich muss weiter aggressiv bleiben und dafĂŒr sorgen, dass ich das Auto im Qualifying weit vorne reinstelle. Du kannst kein bisschen vom Gas gehen. Paul hat gezeigt, dass er sehr schnell ist. Ich bin mir sicher, dass wir beide bis zum Rest der Saison miteinander kĂ€mpfen werden.â
2010 wurde Paul Di Resta Champion. Der Schotte lag in der Endabrechnung mit 71 Punkten vier ZĂ€hler vor dem Briten. Derzeit scheint es, als ob Paffett die besseren Karten hat. Er hat 29 Punkte Vorsprung. Gewiss ist in der DTM aber nur die Ungewissheit. Und es sind noch 324 Punkte zu verteilen.
Wer siegen will…
Den Grundstein zum Sieg legte Di Resta bereits beim Start. Von Position zwei aus ĂŒberholte der Schotte den Pole-Setter Paffett bereits nach wenigen Metern und auch den Restart nach einer Safetycar-Phase konnte er fĂŒr sich entscheiden. In Runde eins gerieten Augusto Farfus, Robin Frijns und Lucas Auer aneinander, rutschten teilweise von der Strecke, so dass das Safetycar fĂŒr drei Runden rausgeschickt wurde. FĂŒr Di Resta, der seinen insgesamt zehnten DTM-Sieg feierte, war der heutige Sieg Balsam auf die Seele. âDas Ergebnis am Samstag mit Platz 16 hat schon weh getanâ, sagte der Zweitplatzierte der Gesamtwertung nach dem Rennen. âWir haben ĂŒber Nacht am Auto gearbeitet und das hat sich ausgezahlt. So hatte ich heute einen guten Kampf mit Gary, wie schon 2010.â Auch wenn Paffett im Vergleich zu Samstag den Abstand in der DTM-Fahrerwertung nicht vergröĂern konnte, bleibt er in FĂŒhrung. âIch bin sehr zufrieden mit dem ganzen Wochenende. Die Punkte gestern waren wichtig. Die machen den Unterschied zwischen Paul und mir.â

Letzte Runde… Sieg fĂŒr Paul Di Resta vor Markenkollege Gary Paffett und einem starken Ritt durch die Kenter Grafschaft fĂŒr RenĂ© Rast zum Platz Drei | foto: aos
Eine starke Schlussphase zeigte Audi-Pilot RenĂ© Rast, der von Platz vier in das Rennen gestartet war. Auch wenn er den Abstand auf Paffett in den letzten Runden verkĂŒrzen konnte, fĂŒr eine Attacke auf Paffett und damit Platz zwei reichte es am Ende nicht. âMit dem Ergebnis habe ich nicht wirklich gerechnetâ, gab der DTM-Champion aus dem vergangenen Jahr zu Protokoll. âEs ist schwierig hier zu ĂŒberholen. Insgesamt bin ich absolut zufrieden mit dem Rennen.â
FĂŒr einen Blick auf die Tabelle geht es hier direkt zur offiziellen Seite der DTM.
Ausblick auf die Rennen 13 + 14
Aus Brands Hatch geht es weiter zum siebten Rennwochenende der DTM-Saison 2018 in Misano. Dort treten die DTM-Piloten vom 24. bis 26. August auf dem âMisano World Circuit Marco Simoncelliâ an.
Topics: DTM |
