Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Le Mans 2023: Historisches Rennen erwartet Toyota Gazoo Racing

    Von Sascha Kröschel | 1.Juni 2023

    toyota-2023-wec-gr010

    Das Wichtigste in KĂŒrze:

    – Langstreckenklassiker feiert 100-jĂ€hriges JubilĂ€um
    – Titelverteidigung und Ausbau der WM-FĂŒhrung im Visier
    – 300.000 Fans und 62 Starter, darunter 16 Hypercars, erwartet
    – BewĂ€hrte Fahrertrios im nochmals verbesserten Toyota GR010 Hybrid

    Toyota Gazoo Racing ist bereit fĂŒr den nĂ€chsten Eintrag in die GeschichtsbĂŒcher: Bei den 24 Stunden von Le Mans (10. bis 11. Juni 2023), die in diesem Jahr ihr 100-jĂ€hriges JubilĂ€um feiern, strebt das Team den sechsten Sieg in Folge an – ein KunststĂŒck, das bislang nur zwei der prestigetrĂ€chtigsten Automobilmarken gelungen ist.

    Zum Langstreckenklassiker, der zugleich den Saisonhöhepunkt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) markiert, werden 300.000 Fans erwartet. 62 Starter, darunter 16 Hypercars von legendĂ€ren Sportwagenmarken wie Cadillac, Ferrari, Peugeot und Porsche, treten auf dem Rundkurs an, der 100 Jahre nach der Erstaustragung erwartungsgemĂ€ĂŸ ausverkauft ist.

    Mit drei von drei Saisonsiegen ist Toyota Gazoo Racing bestmöglich in die diesjĂ€hrige WEC gestartet. Mit den doppelten Punkten, die in Le Mans vergeben werden, kann das Team bereits einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung machen. Mike Conway, Kamui Kobayashi und JosĂ© MarĂ­a LĂłpez wollen im GR010 Hybrid mit der Startnummer 7 ihren jĂŒngsten Erfolg aus Spa-Francorchamps wiederholen – und nach 2021 ihren zweiten gemeinsamen Le-Mans-Sieg einfahren. Die letztjĂ€hrigen Gewinner und aktuellen WM-FĂŒhrenden SĂ©bastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa peilen im zweiten Toyota #8 dagegen den erneuten Triumph an. Buemi ist mit vier Siegen an der Sarthe der erfolgreichste Fahrer des Teams, Kobayashi hat als fĂŒnffacher Polesetter zum Teamrekord von sechs Pole Positions in Folge beigetragen.

    Toyota startet zum 25. Mal in Le Mans, zum zwölften Mal mit Hybridantrieb. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Nachhaltigkeitsengagement. In diesem Jahr wird der Toyota GR010 Hybrid ausschließlich mit 100 Prozent erneuerbarem Biokraftstoff angetrieben. Um das Gewicht zu reduzieren und die ZuverlĂ€ssigkeit zu erhöhen, wurde die Hybridkombination aus einem 3,5-Liter-Motor mit 520 kW/707 PS und einem 200 kW /272 PS starken Elektromotor nochmals verbessert. Aerodynamische Anpassungen und weitere Details sollen Fahrbarkeit und Luftfluss optimiert. Obwohl schon in der Praxis getestet, kommt die finale Spezifikation im Rahmen des traditionellen Testtags am Sonntag (4. Juni 2023) auf dem Circuit de la Sarthe erstmals zum Einsatz.

    Die eigentliche Rennwoche startet am Mittwoch (7. Juni 2023) mit zwei Trainings vor und nach dem ersten Qualifying, bei dem die schnellsten acht Autos aus jeder Klasse in das 30-minĂŒtige Hyperpole-Shootout am Donnerstag (8. Juni 2023) um 20 Uhr einziehen. Zwei weitere Trainingssessions runden das Geschehen am Donnerstag ab. Freitags stehen die finale Abstimmung und Vorbereitung an. Das Rennen startet am Samstag (10. Juni) um 16 Uhr.

    „Le Mans ist der Höhepunkt unserer Saison und das Rennen, das wir am liebsten gewinnen wollen“, erklĂ€rt Kamui Kobayashi, der neben seiner Rolle als Fahrer auch als Teamchef fungiert. „Die Teams in Higashi-Fuji und Köln sowie alle unsere Zulieferer und Partner arbeiten ein ganzes Jahr lang intensiv und mit großem Fokus auf dieses Rennen hin. Vielen Dank an alle Kollegen fĂŒr ihren enormen Einsatz, auch bei der Toyota Motor Corporation und der Gazoo Racing Company. Der Start in die WEC-Saison mit drei Siegen bringt uns in eine starke Position, aber in Le Mans zĂ€hlt das nicht. Wir mĂŒssen von vorne anfangen und unser Auto perfekt vorbereiten, die besten Abstimmungen finden und einmal mehr unseren großartigen Teamgeist zeigen, denn unsere Konkurrenz wird immer stĂ€rker. Le Mans birgt viele Überraschungen, wir werden auf alles vorbereitet sein. Das 100-jĂ€hrige JubilĂ€um dieses großartigen Rennens wird ein ganz besonderes Ereignis sein.“

    Topics: 24h-Rennen |