Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    NLS: Frikadelli Racing startet erfolgreich in das zweite Saisondrittel

    Von Sascha Kröschel | 19.Juni 2023

    Frikadelli Porsche 2023 Abbelen

    Nach dem großen Triumph beim 24h-Rennen auf dem NĂŒrburgring ist Frikadelli Racing im Rahmen des vierten NLS-Laufes eine erfolgreiche RĂŒckkehr an die Nordschleife gelungen. Mit dem #111 Porsche 992 GT3 Cup fuhren „Jules“ und Klaus Abbelen zusammen mit Felipe Laser auf den zweiten Platz in der AM-Wertung der Porsche Endurance Trophy NĂŒrburgring. Damit konnten sie ihre MeisterschaftsfĂŒhrung in der Fahrerwertung auf die direkte Konkurrenz weiter ausbauen.

    „Unser Ziel ist es am Jahresende die AM-Meisterschaft in der Porsche Endurance Trophy NĂŒrburgring zu gewinnen. Mit dem heutigen zweiten Platz haben wir wieder viele Punkte hierfĂŒr gesammelt und einen weiteren wichtigen Schritt gemacht. Leider hat uns ein schleichender Plattfuß aufgrund eines eingefahrenen Nagels in der Endphase des Rennens Zeit gekostet. Mit etwas mehr GlĂŒck hĂ€tten wir den Sieg vielleicht noch erringen können, denn wir waren bis zu diesem Zeitpunkt in direkter Schlagdistanz unterwegs. Schade, aber beim 6h-Rennen werden wir erneut angreifen und versuchen, unseren dritten Saisonsieg mit dem Cup-Auto einzufahren“, so Teamchef Klaus Abbelen.

    Im morgendlichen Qualifying platzierte Frikadelli Racing den #111 Porsche 992 GT3 Cup innerhalb der AM-Wertung auf der dritten Startposition. Eine lange Code-60-Phase in Folge eines Unfalls hatte dafĂŒr gesorgt, dass die RĂ€nge im Training bereits frĂŒh bezogen waren und eine Zeitenverbesserung hinten heraus nicht mehr möglich war.

    Im Rennen ĂŒbernahm „Jules“ den Startstint. Der Brite zeigte nicht nur eine fehlerfreie Leistung auf der Strecke, sondern konnte an diesem Wochenende auch eine neue persönlich schnellste Runde in den Asphalt zaubern. Klaus Abbelen knĂŒpfte im Anschluss an die gute Performance seines TeamgefĂ€hrten an, ehe Felipe Laser das Cockpit ĂŒbernahm. Dieser lieferte sich mit dem spĂ€teren Klassensieger einen beherzten Kampf auf der Strecke, bis er durch einen slow puncture in der vierten Runde abreißen lassen musste. Wie sich spĂ€ter beim Boxenstopp herausstellte, sorgte ein eingefahrener Nagel fĂŒr die Probleme. Nach Ablauf der vierstĂŒndigen Distanz ĂŒberquerte Frikadelli Racing schließlich auf dem zweiten Platz die Ziellinie.

    Fahrerstimmen:

    „Jules“ (#111 Porsche 992 GT3 Cup): „Ein guter Tag fĂŒr uns, mit dem wir insgesamt sehr zufrieden sein können. Es war ein schwieriges Rennen, weil wir neben dem slow puncture auch noch Probleme mit der Servolenkung hatten. Trotzdem hat das gesamte Team einen glĂ€nzenden Job gemacht und wir konnten mit Platz zwei unsere TabellenfĂŒhrung weiter ausbauen. Ich bin unheimlich glĂŒcklich darĂŒber und freue mich zudem sehr ĂŒber meine neue persönliche Bestzeit auf der Nordschleife.“

    Felipe Laser (#111 Porsche 992 GT3 Cup): „Es war schön wieder mit „Jules“ und Klaus im Porsche 992 GT3 Cup unterwegs zu sein. Gemeinsam können wir auf ein gutes Rennen zurĂŒckblicken. Vor allem freut mich sehr, dass sich das Coaching mit „Jules“ immer mehr auszahlt und er an diesem Wochenende seine neue persönliche Bestzeit erzielen konnte. So kann es gerne beim 6h-Rennen in drei Wochen weitergehen.“

    Topics: VLN / NLS |