Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    DTM 2023: Lausitzring wird ohne „Kurve 1“ gefahren

    Von Sascha Kröschel | 14.August 2023

    – Die DTM 2023 nutzt nicht die Steilkurve am Lausitzring (Turn 1)
    – Nutzung der aus anderen Rennserien bekannten Kurzanbindung

    In den Jahren 2021 und 2022 nutzte die DTM auf dem Lausitzring die Steilkurve (Turn 1). Mit dieser ĂŒberhöhten Kurve ließ die Rennserie dabei den ersten Teil des „Infields“ aus und fuhr durch die 300 Meter lange Linkskurve mit einem Neigungswinkel von fast 6 Grad.

    Doch das Ă€ndert sich in der Saison 2023. Im ersten Jahr unter dem neuen Rechteinhaber (ADAC) wird die DTM wieder das „Infield“ nutzen und die Steilkurve komplett auslassen. Das ADAC GT Masters nutzte bereits seit vielen Jahren diese Streckenversion, welche nun auch der DTM gefahren wird.

    „Es ist immer sinnvoll, wenn es pro Strecke zumindest eine gute Überholmöglichkeit gibt“, kommentiert ein ADAC-Sprecher die Wahl der Streckenvariante. Am Ende der Start-Ziel-Geraden können die Piloten Ausbremsmanöver starten, die in den letzten Jahren beim ADAC GT Masters doch eher spektakulĂ€r waren. 

    Topics: DTM |