« Formel-1 Fahrer Max Verstappen lernt bei Mad Mike Whiddett driften | Home | ADAC GT Masters: Wer jubelt am Sachsenring? – Vierkampf an der Spitze »
ADAC GT4 Germany: Titelkampf geht auf dem Sachsenring in die entscheidende Phase
Von Sascha Kröschel | 5.September 2023

- Rennstall des zweitplatzierten Denis Bulatov mit Heimspiel
- Lokalmatadoren von East-Racing Motorsport mit Gaststart im BMW
In der ADAC GT4 Germany spitzt sich der Titelkampf zu. Am kommenden Wochenende (09.-10.09.2023) findet auf dem Sachsenring die fĂŒnfte von sechs Saisonstationen statt. In der Tabelle liegen vier Rennwagen von drei Marken dicht beieinander, deren Piloten mit guter Punkteausbeute eine Vorentscheidung anstreben. Das verspricht Hochspannung pur auf der attraktiven 3,645 Kilometer langen Berg- und Talbahn in der NĂ€he von Chemnitz.
Mit der besten Ausgangslage reisen die Aston Martin Vantage GT4-Fahrer Hugo Sasse (19/Aschersleben) und Mike David Ortmann (23/Ahrensfelde, beide Prosport Racing) an den Sachsenring. Die amtierenden Champions sind aktuelle TabellenfĂŒhrer und haben in den letzten beiden Jahren mit drei Siegen in vier WertungslĂ€ufen auf dem Sachsenring dominiert. âDie Strecke liegt unserem Fahrstiel und dem Auto ganz gut. Es gibt wenige Abschnitte, in denen Topspeed gefragt ist. Dementsprechend haben wir auf dem Sachsenring immer gut ausgesehenâ, beschreibt Sasse. âWir möchten die TabellenfĂŒhrung weiter ausbauen und den nĂ€chsten Schritt in Richtung Titel machen. Der Sachsenring ist eine meiner Lieblingsstrecken. Dadurch, dass die Zuschauer sehr nahe dran sind, ist die AtmosphĂ€re immer richtig klasse. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Zuschauerzahlen am Sachsenring recht hoch. Ich denke, das wird dieses Jahr wieder Ă€hnlich.â
Â
Mit lediglich fĂŒnf Punkten RĂŒckstand liegt Denis Bulatov (24/Köln)
auf Rang zwei der Tabelle. FĂŒr ihn wird das Rennwochenende auf dem
Sachsenring ganz speziell, denn sein Rennstall BCMC Motorsport powered
by EastSide Motorsport aus Oelsnitz im Vogtland hat erstmals Heimspiel.
âAlle im Team freuen sich auf den Sachsenring, da sehr viele Bekannte,
Partner und Sponsoren uns vor Ort besuchen werden. Denen möchten wir
natĂŒrlich eine ganz groĂe Show bietenâ, so Bulatov, der sich einen
Mercedes-AMG GT4 mit Marc de Fulgencio (24/ESP) teilt. âDas Ziel sind
ganz klar zwei Laufsiege. Ich möchte den Abstand in der Gesamtwertung
verkĂŒrzen oder vielleicht sogar als TabellenfĂŒhrer abreisen. Denn der
Sachsenring sollte unserem Mercedes-AMG besser liegen als der
Hockenheimring, auf dem dann das Saisonfinale ausgetragen wird. Somit
wĂ€re es ideal, wenn wir einen Punkte-Puffer aufbauen könnten.â
Ebenfalls noch aussichtsreich im Titelrennen liegen Jan Philipp
Springob (22/Olpe) und Simon Primm (18/GroĂschirma, beide CV Performance
Group), die in einem weiteren Mercedes-AMG 20 Punkte RĂŒckstand auf
Sasse/Ortmann haben. Die Tabellenvierten David Jahn (32/Leipzig) und
Jannes Fittje (24/Langenhain, beide AVIA W&S Motorsport) rechnen
sich mit 30 ZĂ€hlern RĂŒckstand auch noch Chancen im Titelrennen aus.
Das Feld der ADAC GT4 Germany ist auch auf dem Sachsenring wieder
extrem hochkarÀtig und ausgeglichen besetzt. Fahrzeuge der vier Marken
Aston Martin, BMW, Mercedes-AMG und Porsche versprechen interessante
Rennen. Gespickt ist der Grid wieder mit spektakulÀren Gaststartern. So
setzt East-Racing Motorsport, das seinen Teamsitz direkt am Sachsenring
hat, einen brandneuen BMW M4 GT4 ein, der von den Lokalmatadoren Steve
Kirsch (44/Chemnitz) und Christopher Röhner (25/MĂŒlsen) gefahren wird.
Die CV Performance Group bringt einen dritten Mercedes-AMG fĂŒr Neuling
Fabio Rauer (17/Stolberg) und Robin Falkenbach (21/Niederkassel) zum
Sachsenring.
Sendezeiten ADAC GT4 Germany Sachsenring 2023
Samstag, 9. September 2023
Rennen 1 Live (TV-Ăbertragung ab 16:35 Uhr) SPORT1
Sonntag, 10. September 2023
Rennen 2 Live (TV-Ăbertragung ab 16:35 Uhr) SPORT1
Topics: Motorsport |