Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Porsche Supercup: Larry ten Voorde sichert sich die erste Pole-Position der neuen Saison

    Von Sascha Kröschel | 18.Mai 2024

    Porsche 911 GT3 Cup Schumacher CLRT Larry ten Voorde Porsche Mobil 1 Supercup 2024 Imola
    • NiederlĂ€nder aus dem Team Schumacher CLRT ist Schnellster im Qualifying
    • Harry King (BWT Lechner Racing) startet am Sonntag ebenfalls aus der ersten Reihe
    • FĂŒnf Supercup-Neulinge unter den Top-10 im Qualifying zum Rennen im Rahmen des Großen Preis der Emilia-Romagna

    Die zwölf schnellsten Porsche 911 GT3 Cup innerhalb einer Sekunde: Das Qualifying zum Saisonauftakt des Porsche Supercup im italienischen Imola stimmte mit Hochspannung auf das Rennen ein. Die Pole-Position sicherte sich der zweimalige Supercup-Champion Larry ten Voorde. Der NiederlÀnder umrundete die 4,909 Kilometer lange Formel-1-Rennstrecke in der Emilia-Romagna 0,138 Sekunden schneller als der Brite Harry King. Das Rennen startet am morgigen Sonntag, 19.05.2024, um 11:45 Uhr.

    Die Topfahrer erzielten ihre schnellsten Runden im 30-minĂŒtigen Qualifying jeweils auf dem zweiten Reifensatz. „Die Strecke bot am Ende des Qualifying mehr Grip als am Anfang, weil mehr Gummiabrieb auf dem Asphalt klebte“, erklĂ€rte Larry ten Voorde, der zu Saisonbeginn ins Team Schumacher CLRT gewechselt ist. „Ich war selbst ein wenig ĂŒberrascht, dass ich der Schnellste war. Auch meine beste Runde lief nicht ganz perfekt“, gab der NiederlĂ€nder zu. Seine Bestzeit war dennoch rund drei Zehntelsekunden besser als die schnellste Runde im Qualifying vor zwei Jahren, als der internationale Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup zuletzt in Imola gastierte.

    Auch Harry King, der Zweitschnellste unter den insgesamt 30 Fahrern, zeigte sich nicht ganz zufrieden. „Vielleicht hĂ€tte ich etwas aggressiver an die Track-Limits herangehen sollen“, sinnierte der Brite aus dem Team BWT Lechner Racing. Er spielte damit auf die von der Rennleitung streng ĂŒberwachte und bei Bedarf bestrafte Missachtung der Streckenbegrenzungen an. „Aber mit dem zweiten Rang und einem Startplatz in der ersten Reihe ist meine Ausgangssituation fĂŒrs Rennen natĂŒrlich immer noch sehr gut“, ergĂ€nzte King, der vor vier Wochen an selber Stelle zwei LĂ€ufe des Porsche Carrera Cup Deutschland gewonnen hatte.

    Insgesamt fĂŒnf Supercup-Neulinge schafften es unter die Top-10 des Qualifying. Schnellster Rookie war Robert de Haan. Der NiederlĂ€nder ist mit 17 Jahren der jĂŒngste Fahrer im Starterfeld. Am Freitag musste er aufgrund eines technischen Problems auf das Freie Training verzichten. 24 Stunden spĂ€ter erzielte er im 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup von BWT Lechner Racing die drittschnellste Qualifyingzeit. „Mir ist es zum GlĂŒck gelungen, mich sehr schnell auf diese Strecke einzuschießen“, berichtete de Haan. „Auf dem zweiten Satz Reifen lief es dann richtig gut – dieser dritte Rang fĂŒhlt sich fast wie eine Pole-Position an.“

    De Haan teilt sich die zweite Startreihe mit Larry ten Voordes französischem Teamkollegen Marvin Klein. Aus der dritten Reihe gehen der Deutsche Rookie Alexander Tauscher (Proton Huber Competition) und Huub van Eijndhoven aus den Niederlanden (Uniserver by Team GP Elite) ins Rennen. Alessandro Ghiretti, der neue Porsche-Junior, qualifizierte sich auf der siebten Position. „Ich habe einfach keinen Rhythmus gefunden“, meinte der 22 Jahre alte Franzose aus dem Team Schumacher CLRT selbstkritisch.

    Ex-Formel-1-Fahrer als Teamchef bei der Heimmannschaft
    Das Auftaktrennen des Porsche Mobil 1 Supercup in Imola ist beinahe ein Heimspiel fĂŒr Dinamic Motorsport. Die Mannschaft mit der Basis im rund 100 Kilometer entfernten Reggio Emilia hat in der Saison einen neuen Teamchef: Ex-Formel-1-Fahrer Gianni Morbidelli. Der 56-jĂ€hrige Italiener hat in den 1990er Jahren 67 Grands Prix bestritten. Mit Dinamic Motorsport verfolgt er langfristige PlĂ€ne: „Wir wollen uns als Team weiterentwickeln und jede Saison steigern. Ziel muss es sein, in naher Zukunft Siege zu erzielen und mittelfristig um den Titel zu fahren.“

    Dinamic Motorsport vertraut in der Supercup-Saison 2024 auf die italienischen Rookies Aldo Festante und Francesco Braschi sowie den Routinier Jaap van Lagen aus den Niederlanden. Das Team engagiert sich außerdem im Porsche Carrera Cup Italia und im Porsche Sports Cup Suisse. In der Vergangenheit hat die Mannschaft Rennwagen von Porsche erfolgreich bei Langstreckenrennen eingesetzt.

    Ergebnis Qualifying, 1. Lauf Porsche Supercup in Imola (I)

    1. Larry ten Voorde (NL/Schumacher CLRT), 1:42,447 Min.
    2. Harry King (UK/BWT Lechner Racing), +0,138 Sek.
    3. Robert de Haan (NL/BWT Lechner Racing) , +0,169 Sek.
    4. Marvin Klein (F/Schumacher CLRT) , +0,218 Sek.
    5. Alexander Tauscher (D/Proton Huber Competition) , +0,476 Sek.
    6. Huub van Eijndhoven (NL/Uniserver by Team GP Elite), +0,518 Sek. 

    Topics: Motorsport |