Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h Nürburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    IMSA-Serie: BMW M Motorsport Teams verpassen Podium knapp (22.-24.8.2025)

    Von Sascha Kröschel | 26.August 2025

    BMW imsa 2025 virginia usa

    Beim GT-Rennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Virginia International Raceway (USA) zeigten Paul Miller Racing und Turner Motorsport starke Leistungen, wurden dafür aber nicht mit einem Podiumsplatz belohnt. In der GTD-PRO-Klasse kamen Madison Snow und Neil Verhagen (beide USA) auf Platz sechs ins Ziel. Das Duo war von Position zwei ins Rennen gestartet und lag im #1 BMW M4 GT3 EVO von Paul Miller Racing zwischenzeitlich in Führung. Doch dann hatten Snow und Verhagen Pech mit dem Timing einer Gelbphase rund eine Stunde vor Schluss, und sie fielen zurück. Ausgelöst hatte die Gelbphase das Schwesterauto mit der Nummer 48. Dan Harper (GBR) und Max Hesse (GER) waren von Platz drei gestartet und lagen ebenfalls aussichtsreich im Rennen, schieden dann jedoch mit einem technischen Defekt aus. 

    In der GTD-Klasse fuhren Robby Foley und Patrick Gallagher (beide USA) im #96 BMW M4 GT3 EVO von Turner Motorsport ein starkes Rennen und kamen auf Position vier in der GTD-Klasse ins Ziel. Die IMSA-Saison endet mit zwei Endurance-Highlights, bei denen auch der BMW M Hybrid V8 wieder zum Einsatz kommen wird: den 6 Stunden von Indianapolis (USA) im September und dem Petit Le Mans in Road Atlanta (USA) im Oktober. 

    Topics: Motorsport |