Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    ADAC GT4 Germany: Titelkampf spitzt sich weiter zu

    Von Sascha Kröschel | 10.September 2025

    • Nur zehn Punkte trennen die beiden erstplatzierten Fahrer-Duos
    • Drei Lokalmatadoren wollen beim Heimspiel am Red Bull Ring glänzen
    • RĂĽckkehr von PRO-AM-Pilot Damon Surzyshyn

    Vorhang auf fĂĽr die vorletzte Runde der ADAC GT4 Germany 2025. Auf dem Red Bull Ring in Ă–sterreich wird im Rahmen der DTM der einzige Auslandsauftritt der Saison absolviert – und der Kampf um den Titel ist im vollen Gange. Die in die Natur eingebettete Strecke verspricht nicht nur tolle Bilder mit Alpenkulisse im Hintergrund, sondern durch viele Ăśberholmöglichkeiten stets auch packende Rennaction. Neben dem spannenden Titelkampf gilt es auch auf drei Lokalmatadore zu achten. Tickets gibt es ab 49 Euro unter dtm.com. Die Action der ADAC GT4 Germany wird auf adac.de/motorsport, ServusTV ON, Joyn, sport1.de und youtube.com/adacmotorsports im Livestream ĂĽbertragen. Rennstart am Samstag ist 16:25 Uhr und am Sonntag 9:55 Uhr. Der Sender Sky Sport Mix zeigt die Rennen zudem mehrfach re-live im Fernsehen. 

    Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel, beide SR Motorsport by Schnitzelalm) reisen als Tabellenführer nach Österreich. Von der Theorie her könnte das Mercedes-AMG GT4-Duo auf dem Red Bull Ring bereits vorzeitig den Titel klarmachen. Doch da haben die zweitplatzierten Gabriele Piana (39/ITA) und Berkay Besler (25/TUR, beide FK Performance Motorsport) noch ein Wörtchen mitzureden. Im BMW M4 GT4 liegen sie in der Tabelle lediglich zehn Punkte zurück. Zuletzt auf dem Nürburgring und Sachsenring erzielten Piana/Besler jeweils einen Laufsieg. Daran möchten sie auf dem Red Bull Ring anknüpfen.

    Ebenfalls noch aussichtsreich im Titelrennen befinden sich die drittplatzierten Raphael Rennhofer (18/AUT) und Emil Heyerdahl (23/NOR, beide Wimmer Werk Motorsport). Rennhofer gibt auf dem Red Bull Ring sein Heimspiel und hat somit einiges vor. „Es wird sicherlich ein tolles Wochenende. Die Anreise ist kurz und viele Freunde sowie die Familie wollen mich besuchen“, erläutert der Pilot eines Porsche 718 Cayman GT4. „Unserem Auto liegt das Streckenlayout, da es relativ viel Stop&Go gibt. Somit sollten wir gute Chancen haben, vorne dabei zu sein. Der Fahrer-Titel ist weiterhin das Ziel, aber wir gehen ohne Druck ins Wochenende und hoffen, im Idealfall zweimal auf dem Podium zu stehen.“

    FĂĽr seinen Landsmann und Markenkollege Daniel Drexel (24/AUT, Razoon – more than Racing) hat der Red Bull Ring ebenfalls einen hohen Stellenwert. „Ich freue mich riesig auf das Heimwochenende. Die Fans haben uns österreichische Fahrer stets ganz besonders im Blick und schenken uns viel Aufmerksamkeit. Das freut mich natĂĽrlich sehr“, schaut Drexel, der zusammen mit Luca Link (21/GĂĽnzburg) startet, voraus. „Insbesondere die letzten beiden Kurven finde ich klasse. Zunächst geht es mit sehr viel Speed ĂĽber die Kuppe – und dann flieĂźend in die Zielkurve. Als sportliches Ziel haben wir uns die Top Zehn vorgenommen.“

    Sein Rennstall Razoon – more than Racing hat auf jeden Fall die kĂĽrzeste Anreise. Der Team-Standort in Eggersdorf bei Graz ist nur rund eine Stunde vom Red Bull Ring entfernt. Neben zwei Porsche setzt die Mannschaft von Dominik Olbert auch wieder zwei BMW unter der Nennung Razoon – xAutomotive Racing ein. Mit Luis Moser (17/AUT) hat das Team einen weiteren Lokalmatadoren im Aufgebot. Im zweiten BMW feiert der Kanadier Damon Surzyshyn (48) auf dem Red Bull Ring sein Serien-Comeback. Ebenfalls zurĂĽck in die ADAC GT4 Germany kommt der Brite Alex Connor (21), der sich bei BWT MĂĽcke Motorsport einen Mercedes-AMG mit Julien ApothĂ©loz (24/CHE) teilt. 

    Topics: Motorsport |