Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Luxemburg im Oldtimer-Fieber: Die ADAC Europa Classic 2025 begeisterte mit Vielfalt & Prominenz

    Von Sascha Kröschel | 10.September 2025

    ADAC Europa Classic 2025
    • Aktion „WunscherfĂŒller“: Menschen mit BeeintrĂ€chtigung erleben Oldtimer hautnah
    • Siegerteam im VW Kastenwagen von 1961 unterwegs
    • ADAC Europa Classic fĂŒhrt vom 13. bis 18. September 2025 erstmals durch vier LĂ€nder

    Vom 1. bis 4. September 2025 wurde Luxemburg zur BĂŒhne fĂŒr automobile Geschichte: Die ADAC Europa Classic 2025 fĂŒhrte das „rollende Museum“ auf knapp 700 Kilometern durch die kontrastreichen Landschaften des Großherzogtums. Im Starterfeld waren mit Richy MĂŒller, Ralf Bauer und Eloy de Jong auch prominente Oldtimer-Fans vertreten. ADAC Klassik und Partner Getty Go starteten wieder die soziale Aktion „WunscherfĂŒller“. Den Gesamtsieg sicherten sich Heinrich und Sylvia Engesser in ihrem VW Kastenwagen von 1961. 2026 fĂŒhrt die ADAC Europa Classic vom 13. bis 18. September erstmals durch vier LĂ€nder. 

    Auf rund 700 Kilometern fĂŒhrte die ADAC Europa Classic 2025 das „rollende Museum“ vom 1. bis 4. Sept. 2025 auf Entdeckungstour durch das Großherzogtum. Die Route verband die roten Böden des SĂŒdens mit den Weinbergen der Mosel, den Felsenlandschaften des MĂŒllerthals und den Höhen des Éislek. Zu den Highlights zĂ€hlten neben der Zieleinfahrt in der Stadt Luxemburg die mittelalterliche Abtei Echternach sowie das Nationale Automobilmuseum Luxemburg, in dem die Klassiker durch die Ausstellungshalle geschoben wurden.

    Mit dabei waren auch wieder prominente Oldtimer-Fans: Bereits zum fĂŒnften Mal am Start war „Tatort-Kommissar“ Richy MĂŒller in seinem Porsche 911 Targa von 1977. Nach dem zehnten Platz im letzten Jahr konnten sich seine Frau Christina und er diesmal ĂŒber den fĂŒnften Platz freuen. Sein DebĂŒt gab der Boygroup-Star der 1990er und Pop-Schlager-KĂŒnstler Eloy de Jong mit seinem Lebenspartner Ibo in ihrem Opel Kadett GSi Cabrio von 1989. Erstmals dabei war auch Schauspieler und Yoga-Lehrer Ralf Bauer, der gemeinsam mit dem ADAC Klassik-Referenten Achim Loth im ADAC Straßenwacht-Bulli teilnahm.

    Auch in diesem Jahr waren das quietschgrĂŒne VW-Sondermodell „Samba“ (Bj. 1966) von Partner GettyGo sowie der ADAC Straßenwacht-Bulli als „WunscherfĂŒller“ unterwegs. Dank dieser Aktion können Menschen aus sozialen Einrichtungen, in diesem Jahr die Ligue HMC, an allen Fahrtagen in einem historischen Fahrzeug mitfahren und die Faszination Oldtimer hautnah erleben. FĂŒr viele bedeutet die Mitfahrt die ErfĂŒllung eines lang gehegten Traums, der auf der ADAC Europa Classic Wirklichkeit wurde. Die Aktion steht fĂŒr gelebte Inklusion und zeigt, wie automobile Leidenschaft BrĂŒcken schlagen kann.

    „Die ADAC Europa Classic 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig Luxemburg ist – landschaftlich, kulturell und menschlich. Die Tour fĂŒhrte durch beeindruckende Regionen wie das MĂŒllerthal, die Mosel und das Éislek und bot einzigartige Einblicke in die Geschichte des Landes. Besonders berĂŒhrt hat mich, wie viel Freude wir mit unseren Oldtimern bereiten konnten – ob den Zuschauern am Straßenrand oder den Mitfahrenden der Aktion ‚WunscherfĂŒller‘“, sagt ADAC Klassik-Referent Achim Loth.

    Den Gesamtsieg der ADAC Europa Classic 2025 sicherten sich Heinrich und Sylvia Engesser im VW Kastenwagen von 1961. Mit viel Geschick und Teamgeist meisterten sie die Aufgaben an den Wanderpausen und setzten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durch. Den zweiten Platz belegen Matthias und Elke KlĂŒber im MG Midget Series TF 1500 aus dem Jahr 1955 gefolgt von Ludwig Stieger und Ulrike Walther im Porsche 911 SC 3.0 CoupĂ© (Bj. 1982) auf dem dritten Platz.

    Im kommenden Jahr fĂŒhrt die ADAC Europa Classic vom 13. bis 18. September erstmals durch vier LĂ€nder: Deutschland, Österreich, Slowenien und Italien. Start und Zielort ist Ruhpolding im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Alle Informationen finden Sie unter www.adac.de/aec.

    Über die ADAC Europa Classic

    Die ADAC Europa Classic bietet seit 2018 „Oldtimer-Wandern“ der Extraklasse. Fernab von Stoppuhren und WertungsprĂŒfungen eröffnet sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine entschleunigte Welt – und das jĂ€hrlich in einem anderen europĂ€ischen Land. Zwischenstopps an ausgewĂ€hlten Punkten und SehenswĂŒrdigkeiten, den sogenannten Wanderpausen, kurz WP’s, runden die dreitĂ€gigen Touren ab. Angelehnt an die WP’s von Rallyes, die im klassischen Sinn WertungsprĂŒfungen meinen, werden hier knifflige und lustige Teamaufgaben gelöst. Die Teams mit den meisten Punkten werden am Galaabend feierlich geehrt.  

    Topics: Motorsport |