Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h Nürburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    Zwei Audis, fünf Fahrer, ein Ziel: Max Kruse Racing startet beim NLS-Double-Header

    Von Sascha Kröschel | 10.September 2025

    NLS-Light, Nürburgring-Nordschleife 2025

    Das bevorstehende Rennwochenende ist nicht nur für das erfolgreiche Team aus Duisburg ein echtes Highlight – mit jeweils zwei Vier-Stunden Rennen steht dieses Wochenende der sogenannte „Double-Header“ der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) auf dem Programm. Für die teilnehmenden Teams heißt das: doppelte Belastung, doppelte Strategiearbeit, aber auch doppelte Chancen auf Punkte und Podiumsplätze, denn jedes Rennen ist ein eigenständiger Wertungslauf. 

    Bei dem siebten und achten Lauf des Nürburgring-Klassikers geht Max Kruse Racing mit zwei Audi RS 3 LMS in der AT3-Klasse an den Start. Beide Fahrzeuge sind mit jeweils drei Fahrern besetzt, wobei Christoph Lenz als Doppelstarter eingesetzt wird. Lenz pilotiert mit Teamkollegen Jasmin Preisig und Timo Hochwind den Audi im ikonischen Falken-Design mit der Startnummer 10, sowie das Schwesterauto im Eibach-Design (#333) gemeinsam mit Marcus Menden und Nico Otto. Teamchef Timo Schupp blickt zuversichtlich auf das Rennwochenende: „Ziel ist es, in beiden Rennen konstant vorne mitzufahren. Die Kombination aus erfahrenen Piloten und einem eingespielten Team im Hintergrund ist für uns Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Rennveranstaltung.“

    Neben dem TCR-Engagement wird auch Team-Mitgründer Benny Leuchter an diesem Wochenende auf der Strecke zu sehen sein. Er pilotiert gemeinsam mit Tim Heinemann die #4 von Falken Motorsport und gibt damit im Porsche 911 GT3 R (992) in der Top-Kategorie SP9 sein Debüt. Ein spannender Kontrast, der die Vielseitigkeit und das fahrerische Niveau von Leuchter unterstreicht.

    Nach diesen beiden Läufen stehen nur noch zwei weitere Rennen auf dem Saisonplan. Bereits vierzehn Tage später schalten die Startampeln am 27.09.2025 erneut auf grün. Fans und Zuschauer dürfen gespannt sein, denn das Duisburger Team bringt zum erstem Mal ein eigenes GT3-Fahrzeug gemeinsam mit der Fugel-Gruppe und Land Motorsport an den Start, um sich auf die Saison 2026 vorzubereiten. 

    Topics: VLN / NLS |