Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    VLN / NLS: Ulrich Fritz: „Wir sind auf dem richtigen Weg.“

    Von Sascha Kröschel | 17.September 2025

    Ford Mustang HRT

    Das Haupt Racing Team feierte am vergangenen Wochenende den ersten Gesamtsieg eines Ford Mustang GT3 auf der NĂĽrburgring-Nordschleife – und hat damit auf ewig einen Platz in der reichen Motorsportgeschichte des US-amerikanischen Automobilherstellers sicher. Im achten Saisonlauf der NĂĽrburgring Langstrecken-Serie legten Vincent Kolb und Frank Stippler mit der #6 eine beeindruckende Aufholjagd hin und fuhren von Startrang zehn zum historischen Gesamtsieg. Im Interview erklärt GeschäftsfĂĽhrer Ulrich Fritz, warum dieser Erfolg in der DebĂĽtsaison mit dem Ford Mustang GT3 einen besonderen Stellenwert einnimmt und warum es trotzdem noch viel zu lernen gibt. 

    Ulrich, der erste Sieg mit dem Ford Mustang GT3 auf der Nordschleife ist ein historischer Meilenstein. Dabei lief es am Wochenende erst nicht nach Plan. Wie kam es trotzdem zu diesem Erfolg?

    „Im Samstagsrennen hat leider das automatische System der Kupplung gestreikt, weshalb wir nach dem Boxenstopp nicht weiterfahren konnten. Trotzdem haben wir die Fahrzeit bis dahin perfekt genutzt und waren für den nächsten Renntag entsprechend gut vorbereitet. Die Qualifikation am Sonntag war nicht einfach, weil die richtige Reifenwahl bei abtrocknender Strecke Glückssache war. Wegen einer Code60-Phase war dann keine Verbesserung mehr möglich. Am Nachmittag sind wir ein sehr solides Rennen gefahren. Frank Stippler hat mit seinem überragenden Start den Grundstein gelegt und Vincent Kolb konnte ebenfalls mit schnellen Rundenzeiten überzeugen. Am Ende war es eine fehlerfreie Teamleistung, die diesen Sieg ermöglicht hat. Wir sind natürlich überglücklich über diesen historischen Erfolg, weil er auch zeigt, dass wir in unserem Entwicklungsprogramm gemeinsam mit Yokohama auf dem richtigen Weg sind.“

    Du hast die Saison 2025 anfangs als „Lernjahr“ bezeichnet. Hat sich der Erfolg mit dem NLS-Triumph und zwei weiteren Siegen im ADAC GT Masters früher eingestellt als erwartet?
    „Es ist immer noch ein Lernprozess, wo es darum geht, Erfahrungen zu sammeln. Wenn in diesem Prozess ein fehlerfreier Job gelingt, wie es am Sonntag der Fall war, dann kann auch ein Erfolg herausspringen. Nichtsdestotrotz haben wir am Samstag gesehen, dass wir noch das ein oder andere lernen müssen und es nach wie vor Verbesserungspotenzial gibt. Vor allem bei den Reifen tun wir uns unter bestimmten Bedingungen noch schwerer als die Konkurrenz. Nur weil man lernt, heißt das nicht, dass man nicht auch mal gewinnen darf – tatsächlich lernt man eben nie aus und kann nie ganz zufrieden sein. Das gilt im Motorsport ganz besonders: es gibt immer etwas zu verbessern. Wenn man uns vor der Saison gesagt hätte, dass wir beim 24h Nürburgring auf Anhieb die Klasse gewinnen und einen NLS-Gesamtsieg holen, hätte ich das natürlich unterschrieben.“

    Jetzt neigt sich die Debütsaison langsam dem Ende zu. Welche Ziele hat man sich für die Finalwochenenden gesetzt und welchen Einfluss haben die letzten Rennen auf die Vorbereitung für die nächste Saison?
    „Wir wollen an den Finalwochenenden als Team wieder einen guten und fehlerfreien Job machen. Ein versöhnlicher Jahresabschluss ist auch wichtig fĂĽr die Motivation: man will nie mit einer Niederlage in die Winterpause gehen. Deshalb wollen wir in Hockenheim in der DTM den nächsten Schritt machen und im ADAC GT Masters das groĂźe Ziel erreichen, die Fahrer- und Teammeisterschaft zu gewinnen. In der GT World Challenge haben wir am NĂĽrburgring um das Podium gekämpft. Das wĂĽrden wir in Barcelona gerne wieder tun.“ (Foto-Credit: Haupt Racing Team) 

    Topics: VLN / NLS |