Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h Nürburgring 2010 2011 2023 2024 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Youngtimer Zandvoort

  • « | Home

    Bad Homburg ist Startort zur 28. Rallye Monte-Carlo Historique 2026

    Von Sascha Kröschel | 2.Oktober 2025

    28 Rallye Monte-Carlo Historique 2026
    • Rallye von 6 europ. Startorten nach Monte-Carlo (01.-07.02.26)
    • Bad Homburg erneut Treffpunkt historischer Rallyefahrzeuge
    • Nennfrist läuft noch bis 3. November 2025

    Seit 1998 ist die Rallye Monte-Carlo Historique (29. Januar – 07. Februar 2026 / 28th Edition) jedes Jahr fester Bestandteil eines jeden Rennkalenders, nicht nur für ausgewiesene Fans von historischen Fahrzeugen. Auch bei der anstehenden 28. Ausgabe werden erwartungsgemäß über 300 Rallye-Oldtimer ausgehend von sechs Startorten in Europa auf die Tour gehen mit dem Ziel Monaco. Am Sonntag, dem 1. Februar 2026, fahren die Teilnehmer in Bad Homburg, Barcelona, Monte-Carlo, Reims, Turin und in diesem Jahr auch im schottischen John O’Groats über die Startrampe. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt traditionell die Organisatoren vom Automobile Club de Monaco (ACM) rund um den Start in Bad Homburg. 

    Die sogenannte Sternfahrt der Rallye Monte-Carlo fand im Jahre 1911 statt und gilt als Anfang des heutigen Rallyesports. Seit 1925 richtet der heimische Automobile Club de Monaco die Rallye aus. Auch die Rallye Monte-Carlo Historique wird bereits seit 1998 veranstaltet. Bei der 28. Ausgabe werden frühere Rallye-Teilnehmer bis 1986 startberechtigt sein. Eine Besonderheit ist im kommenden Jahr der Ausgangspunkt John O’Groats in den schottischen Highlands, wo anlässlich des 100. Jahrestags des dortigen Starts von 1926 wieder Teilnehmer auf die Route gehen werden.

    Schaulaufen am Bad Homburger Kurhaus

    Bereits am Vortag des Starts, am 31. Januar 2026, treffen die Rallye-Klassiker in Bad Homburg ein. Bei der Dokumentenkontrolle sowie der Technischen Abnahme in den Räumen der Central-Garage können Interessierte einen ersten Blick auf die historischen Rallyeboliden werfen. Vielleicht ist dann auch wieder das in 2025 erfolgreichste der acht deutschen Teams dabei. Jörg Pohlemann und Marc Stoll erreichten mit ihrem Porsche 924 aus dem Jahre 1976 am Ende Platz 13. Das älteste Fahrzeug am Start in Bad Homburg war in diesem Jahr ein Austin-Healey 3000 Mk I von 1959. Gespannt darf man nun schon sein, welche Hingucker am Sonntag, dem 1. Februar 2026, ab 14 Uhr vom Podium auf dem Kurhausplatz in Bad Homburg auf die Strecke gehen. Nennungen sind noch bis zum 3. November 2025 über die Website des ACM möglich.

    Das erste Ziel aller Rallyeteilnehmer ist Valence, wo vom 3. bis 6. Februar 2026 weitere Etappen mit anspruchsvollen Gleichmäßigkeitsprüfungen vor der malerischen Kulisse der französischen Seealpen stattfinden werden. Das finale Highlight ist eine Nachtfahrt zum Port Hercule, dem bekannten Yachthafen im Fürstentum Monaco, wo die ersten Rallyefahrzeuge in den frühen Morgenstunden des 7. Februar erwartet werden. Den traditionellen Abschluss markieren das Gala-Dinner sowie die feierliche Siegerehrung im ehrwürdigen Sporting Monte-Carlo.

    https://acm.mc/en/epreuves/rallye-monte-carlo-historique/ 

    Topics: Motorsport |