« ADAC GT Masters: Drei Titel auf einem Streich – Das Haupt Racing Team im Portrait | Home
WEC: Toyota Gazoo Racing bereit fĂĽr das Finale in Bahrain
Von Sascha Kröschel | 7.November 2025
Topics: WEC |

12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h Nürburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 Grüne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing Nürburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort
« ADAC GT Masters: Drei Titel auf einem Streich – Das Haupt Racing Team im Portrait | Home
Von Sascha Kröschel | 7.November 2025
Toyota Gazoo Racing biegt auf die Zielgerade der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC): Nach sieben Rennen auf vier Kontinenten und 64 Stunden geballter Action markieren die Acht Stunden von Bahrain (8. November) den letzten Saisonlauf. Toyota will im Golf-Staat ein schwieriges Jahr mit einem Erfolg beenden.
Beim Heimrennen auf dem Fuji Speedway kämpften Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries im Toyota GR010 Hybrid #7 lange Zeit um die Spitze, ehe sie infolge unglücklicher Umstände noch zurückfielen. In Bahrain soll nun endlich das erste Podium des Jahres folgen.
Die Teamkollegen Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa gewannen 2024 das WEC-Rennen in Bahrain, das in diesem Jahr bereits zum 14. Mal ausgetragen wird. Dieser Triumph – der zehnte im Königreich insgesamt – sicherte Toyota Gazoo Racing in einem spektakulären Finish den sechsten WM-Titel in Folge. Nun will das Trio im Toyota Hypercar mit der Startnummer 8 an diesen Erfolg anknüpfen.
Die Action auf dem 5,412 Kilometer langen Bahrain International Circuit beginnt am Donnerstag mit zwei Freien Trainings: eins am Tag, eins bei Nacht. Am Freitag folgt um 16:40 Uhr Ortszeit (14:40 Uhr MEZ) das letzte Qualifying der Saison, bevor am Samstag um 14:00 Uhr (12:00 Uhr MEZ) das eigentliche Rennen beginnt.
Der alljährliche Rookie-Test findet am Sonntag statt: Ben Barnicoat und Sacha Fenestraz starten für Toyota Gazoo Racing im Toyota GR010 Hybrid. Barnicoat, der sich am Steuer eines Lexus RC F GT4 zum IMSA-Champion kürte, testete bereits 2024 für das Team. Fenestraz, der in der japanischen Super Formula und der Super GT unterwegs ist, gibt derweil sein Debüt im Hypercar.
„Es war ein herausforderndes Jahr für das gesamte Team, aber wir wollen es mit einem positiven Ergebnis in Bahrain beenden“, erklärt Kamui Kobayashi, der neben seiner Rolle als Fahrer auch als Teamchef agiert. „Wir haben großartige Erinnerungen an die Rennen dort, unser Auto hat in der Vergangenheit auf dieser Strecke gut funktioniert. Wir werden sehen, ob das auch in diesem Jahr wieder der Fall ist. Wir werden bis zur letzten Runden alles geben, um wieder auf dem Podium zu stehen.“
Topics: WEC |