Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂĽrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂĽne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂĽrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • Werkstatt

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »

    Werkstatt – Beim Unfall im Ausland hilft der Zentralruf

    Donnerstag, 9.Juli 2009

    Auch in diesem Jahr dĂĽrfte das Auto wieder das meist genutzte Verkehrsmittel fĂĽr Urlaubsreisen sein. Rund die Hälfte aller Fahrten in den Ferien werden in Deutschland per Auto oder mit dem Wohnmobil angetreten. Dabei geraten aber auch immer wieder jährlich rund 150 000 Deutsche unverschuldet in einen Unfall im Ausland. Sprachbarrieren, eine Flut von Papieren […]

    Werkstatt Tip – Tagfahrlicht ist in vielen Urlaubsländern Pflicht

    Dienstag, 7.Juli 2009

    In vielen europäischen Ländern ist Licht auch am Tag bereits Pflicht. Wer dort mit seinem Auto Urlaub macht oder diese Länder im Transit benutzt, ist gut beraten, die Beleuchtung seines Fahrzeugs entsprechend anzupassen. DarĂĽber hinaus gilt: Auch eine Ersatz-Lampenbox darf an Bord in einigen wichtigen Urlaubsländern nicht fehlen. Selbst wenn es manch ein Autofahrer immer […]

    Chevrolet MarktfĂĽhrer bei Autogas (LPG)-Fahrzeugen

    Freitag, 3.Juli 2009

    Nahezu jedes vierte in Deutschland neu zugelassene Auto mit FlĂĽssiggas war in den ersten fĂĽnf Monaten des Jahres ein Chevrolet. Von Januar bis Mai verkaufte die Marke 1.094 Neuwagen in der „Ecologic“-Version mit einer Autogasanlage. Dies entspricht einem Marktanteil von 23,6 Prozent, soviel wie keine andere Marke in Deutschland. Bereits jeder zehnte verkaufte Chevrolet fährt […]

    Volkswagen-Museum würdigt Wüstenfahrt mit dem Käfer

    Freitag, 3.Juli 2009

    Im Jahr 1955 fand die erste ägyptische WĂĽstenrallye von Kairo nach Alexandria statt, an der auch ein Volkswagen Käfer an den Start ging und in seiner Klasse siegte. Copilot war der damalige Mitarbeiter des Volkswagen Importeurs in Ă„gypten, Wolfgang Blumenthal. Das AutoMuseum Volkswagen widmet ab Anfange Juli  2009 bis Ende August 2009 diem 83-jährigen Blumenthal […]

    Oldtimer – 12. Silvretta Classic 2009

    Donnerstag, 2.Juli 2009

    Mit mehr als 180 historischen Fahrzeugen startete heute 02. 7. 2009 in Partenen die 12. Silvretta Classic Rallye Montafon. Die historische Oldtimerfahrt in Ă–sterreich fĂĽhrt drei Tage lang ĂĽber 600 Kilometer durch die Traumkulisse der Alpen. Partner ist in diesem Jahr Volkswagen. Volkswagen schickt mehrere Käfer-Sondermodelle, einen VW-Porsche 914, einen Race-Iltis und einen SP2 aus […]

    Werkstatt Tip – Kleine Box rettet Leben

    Dienstag, 30.Juni 2009

    Der „frische“ Verbandkasten gehört grundsätzlich zur Ausstattung und zum Urlaubs-Check. Der Inhalt ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach Angabe der Kfz-Innung enthält er Heftpflaster, Wundschnellverbände, Verbandpäckchen und -tĂĽcher, Kompressen, Mull- und Fixierbinden, DreiecktĂĽcher, eine Rettungsdecke, eine Schere, Einmalhandschuhe sowie eine Erste-Hilfe-BroschĂĽre. Oftmals abgeschoben in die Reserveradmulde oder den hintersten Winkel des Kofferraums fristet er jahrein, jahraus ein kĂĽmmerliches […]

    Werkstatt Tipps fĂĽr die Urlaubsfahrt

    Sonntag, 28.Juni 2009

    Autourlaub – da könnte man meinen, das Auto macht Urlaub. Weit gefehlt! Denn Autourlaub bedeutet fĂĽr das Fahrzeug meist eine strapaziöse Angelegenheit. Dabei soll es auch noch viele hundert oder gar tausende von Kilometern abspulen. Bevor es auf die groĂźe Reise geht, empfiehlt der Bosch Car Service Rhein-Berg daher einen Boxenstopp in unserem Hause. Die […]

    „Fusselige“ Dämpfer stoppen Bremsenquietschen Lösungsansatz kämpft gegen reibungsinduzierte Vibrationen

    Samstag, 27.Juni 2009

    Ein italienischer Forscher hat dem Quietschen von Bremsen bei Autos den Kampf angesagt. Ein „fusseliger“ Dämpfer soll das lästige Geräusch eliminieren. „Fusselig ist dabei so zu verstehen, dass er wie ein Tierpelz durch eine sehr groĂźe Zahl kleiner Strukturen charakterisiert wird“, erklärt Oliviero Giannini von der Sapienza – UniversitĂ  di Roma. Diese spezielle Struktur dient […]

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »