Werkstatt
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Porsche gewinnt den âBest New Engine 2009 Awardâ
Donnerstag, 18.Juni 2009Das 3,8-Liter-Triebwerk aus dem Porsche 911 Carrera S hat den Sieg in der Kategorie âBest New Engine 2009â beim âBest Engine of the Year Awardâ des britischen Fach-Magazins âEngine Technology Internationalâ davongetragen. Der Carrera S ist als CoupĂ© und Cabriolet erstmals auch mit der neuen Option Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) auf dem Markt. Trotz einer Leistungssteigerung von […]
Leser wÀhlten die besten Nutzfahrzeuge
Donnerstag, 18.Juni 20098078 Lesern der Zeitschriften âlastauto omnibusâ, âtrans aktuellâ und âFernfahrerâ haben die ihrer Ansicht nach besten Nutzfahrzeuge des Jahres 2009 gewĂ€hlt. Zur Wahl standen 167 Fahrzeugbaureihen, so viele wie noch nie bei dem Wettbewerb, der zum 13. Mal stattfand. In der Kategorie Lieferwagen gewann der Volkswagen Caddy mit 67,5 Prozent. Die Importeurswertung ging an den […]
Mehr als eine halbe Million Oldtimer in Deutschland zugelassen
Mittwoch, 17.Juni 2009Immer mehr Automobile und MotorrĂ€der in Deutschland sind Ă€lter als 30 Jahre und avancieren damit zum Oldtimer. Doch nicht jeder dieser Fahrzeugveteranen wird beim Kraftfahrt-Bundesamt gefĂŒhrt. Die Zahl der vorĂŒbergehend stillgelegten Fahrzeuge sowie der BestĂ€nde in Sammlungen und Museen ist somit nur schwer zu erfassen. Die ADAC Oldtimer-Sektion hat jetzt in umfangreichen Recherchen die Gesamtzahlen […]
KERS – Hybridtechnik von Bosch Motorsport
Dienstag, 16.Juni 2009Bosch Motorsport entwickelt ein Kinetic Energy Recovery System (KERS) fĂŒr den Rennsporteinsatz. Nachdem die Hybridtechnik zunehmend in StraĂenfahrzeugen Einzug hĂ€lt, zeichnet sich ihr Einsatz nun auch in Rennfahrzeugen ab. Bosch entwickelt einen modularen KERS-Baukasten, der die Anforderungen von der Formel 1 bis zu Rennserien wie der DTM oder 24-Stunden-Rennen abdeckt. âIm Vergleich zur Hybridtechnik von […]
Neuer MINI John Cooper Works World Championship 50
Mittwoch, 10.Juni 2009Das limitierte MINI Sondermodell erinnert an die Geburtsstunde der Marke und an den Formel-1-Titelgewinn von John Cooper vor 50 Jahren. RevolutionĂ€r und erfolgreich waren beide: Im Sommer 1959 prĂ€sentierte Alec Issigonis das Konzept eines Kleinwagens, der mit seinem vorn quer eingebauten Vierzylinder-Motor und Platz fĂŒr vier Insassen samt GepĂ€ck zum Inbegriff fĂŒr Raumökonomie und FahrspaĂ […]
10. Bosch Boxberg Klassik 2009
Mittwoch, 10.Juni 2009Vom 27. – 28. Juni 2009 rollt das bunte Starterfeld aus Young- und Oldtimern diesmal quer durchs Frankenland zum Bosch-PrĂŒfzentrum in Boxberg mit seinem beliebten Steilparcours. Startpunkt der reizvollen Strecke ist das historische WĂŒrzburg mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe, der Residenz. Auch entlang der Strecke erwarten Zuschauer und Teilnehmer an beiden Tagen wieder viele Attraktionen. Die Bosch […]
Der BMW 700 wird 50 Jahre
Dienstag, 9.Juni 2009Die Zeichen standen nicht gut. BMW steuerte in den 50er Jahren immer mehr ins Dilemma: 1952 erreichte zwar die Motorradproduktion ihren Höhe punkt, schrumpfte jedoch in den Folgejahren noch schneller, als sie Ende der 40er Jahre gewachsen war. 1950 entstand der Prototyp eines BMW Kleinwagens. Doch das Projekt wurde aus wirtschaftlichen ErwĂ€gungen heraus verworfen. Die […]
Chevrolet Cruze: Autogas-Version kommt noch 2009 in den Handel
Dienstag, 9.Juni 2009Chevrolet wird 2009 sein Angebot an Fahrzeugen mit FlĂŒssiggasantrieb (LPG = Liquefied Petroleum Gas) in Europa ausweiten. Die MĂ€rkte Schweiz, Belgien, Bulgarien, Tschechien, die Niederlande, Polen, Portugal, die Slowakei und Spanien bieten kĂŒnftig neben den herkömmlichen Benzin- und Dieselmodellen auch LPG-Versionen an. Die Strategie von Chevrolet sieht vor, fĂŒr die gesamte Modellpalette Versionen mit Autogas-Antrieb […]
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »