« 24 Stunden Rennen Spa 2009 FIA GT–Phoenix Racing startet mit Audi R8 | Home | 24 Stunden Rennen Spa 2009 FIA GT-Sangari Team Brasilien startet mit Corvette »
Volkswagen Golf I treffen sich zum 11. mal in Wolfsburg
Von Sascha Kröschel | 16.Juli 2009
Vom 17. bis 19. Juli 2009 lädt die 1. Original Golf 1 Interessengemeinschaft e. V. (Golf 1 IG) ihre Mitglieder zum elften Jahrestreffen nach Wolfsburg ein. Das AutoMuseum Volkswagen unterstützt die Freunde des Golf 1 auch in diesem Jahr und öffnet exklusiv für die Teilnehmer am Freitagabend von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr seine Türen.
Liebhaber und Freunde des Golf 1 kommen am Freitagabend am und im AutoMuseum voll auf Ihre Kosten. Die Teilnehmer des Golf 1 Treffens werden ihre originalen oder originalgetreu restaurierten Fahrzeuge am AutoMuseum präsentieren und als stolze Besitzer auch Fragen rund um ihre Lieblinge beantworten. Neben dem Golf 1 in seiner „Ur-Form“ – als Basis- oder Luxusversion, als GTI oder Diesel oder als Cabriolet sind die zahlreichen Derivate zugelassen. Als Derivat des Golf 1 werden solche Modelle der Marke Volkswagen bezeichnet, deren Bodengruppe oder Karosserieform vom Golf 1 abstammt: nämlich Caddy, Jetta, Scirocco, Citygolf und Rabbit.
Die Golf 1-Enthusiasten stellen das gesamte Wochenende über ihre Fahrzeuge einem interessierten Publikum zur Schau, auch in der Hoffnung auf eine Prämierung ihres Golf 1 durch die Teilnehmer selbst. Der Ersatzteilmarkt darf ebenso wenig fehlen wie die traditionelle Ausfahrt rund um Wolfsburg am Sonntagvormittag.
In diesem Jahr feiert der erste Golf sein 35jähriges Produktionsjubiläum: 1974 gab er sein DebĂĽt und avancierte aus dem Stand heraus zum Bestseller. Bis heute lieferte die Golf-Reihe immer wieder Modell- und Technik-Varianten mit „Vorreiterfunktion“, z. B. mit dem GTI oder R32; ein weiteres groĂźes Golf-Plus ist bis heute seine Klassenlosigkeit: Ob Arbeiter oder Bankdirektor – dem Golffahrer sieht man weder seinen Beruf, noch seinen Status an.
(Quelle: Volkswagen / Bosch Car Service Rhein-Berg)
Topics: Werkstatt | 2 Kommentare »
17.Juli 2009 at 13:46
Es ist wirklich kaum zu glauben, dass es den Golf seit nunmehr 35 Jahren gibt. Bis heute sieht man immernoch zufriedene Golf 1 Fans mit ihren Wagen herumfahren und selbst das älteste Modell fällt nicht sonderlich aus dem Rahmen zwischen den heutigen Autos. Einfach ein zeitloser Klassiker dieser Golf. Es freut mich auf jeden Fall sehr zu hören, dass Volkswagen den Stellenwert dieses Autos nicht vergessen hat und es mit einer Feierlichkeit wĂĽrdigt…
18.Dezember 2009 at 15:55
Ich denke mit dem Modell Golf hat Volkswagen eine Geschichte geschrieben, denn wie Peter schon schreibt, auch heute fahren noch ältliche Leuten mit dem Golf 1 über die Strasse, pflegen diesen und treffen sich mit anderen um sich auszutauschen.So etwas bietet doch kaum ein Modell.