« Blaupunkt kehrt zurĂŒck zu seinen Wurzeln – Kompetenz aus 75 Jahren Unterhaltungselektronik | Home | Aston Martin DB2 fĂŒr 550.000 Pfund versteigert »
VLN Krönender Abschluss einer packenden Saison
Von Sascha Kröschel | 29.Oktober 2009
Der 34. DMV MĂŒnsterlandpokal â von Insidern der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft NĂŒrburgring auch als âSchinkenrennenâ bezeichnet â beschlieĂt am kommenden Samstag (31.Oktober 2009) die 33. Saison der populĂ€rsten Breitensportserie Europas. Im Gegensatz zu den anderen Rennen, erhalten die Gesamt- und Klassensieger vom veranstaltenden MSC MĂŒnster nicht nur einen der begehrten Siegerpokale, sondern auch einen original westfĂ€lischen Schinken. Das will sich niemand entgehen lassen, dem entsprechend ist auch die Starterliste beim Saisonfinale eine bunte Mischung aus bekannten NordschleifengröĂen, willkommenen Heimkehrern und prominenten Gaststartern. Klangvolle Namen wie Claudia HĂŒrtgen, Vanina Ickx, Gianni Giudici, Tim Schrick und Johannes Stuck stehen nur stellvertretend fĂŒr die Fahrer der mehr als 180 Teams, die beim Saisonfinale die Herzen der Fans höher schlagen lassen.
Im BMW Alpina GT3 kehrt Claudia HĂŒrtgen (Aachen) in die Langstreckenmeisterschaft zurĂŒck. Die Meisterin der Saison 2005 teilt sich zwei der giftgrĂŒnen Rennboliden mit Stian Sorlie (Norwegen) und Andreas Wirth (WaghĂ€usel). Auch Johannes Stuck (Liechtenstein) ist beim Saisonfinale wieder mit von der Partie. Der Youngster fĂ€hrt einen Audi R8 LMS von Phoenix-Racing zusammen mit Vater Hans-Joachim Stuck (Ăsterreich) und Dennis Rosteck (Porta Westfalica). Das Schwesterfahrzeug wird von Frank Biela (Monaco), Marc Basseng (Leutenbach) und Frank Stippler (Bad MĂŒnstereifel) pilotiert. Ebenfalls in der GT3-Klasse am Start ist Ex-DTM-Haudegen Giani Giudici. Der Italiener wechselt sich am Volant der Dodge Viper des Vulkan-Racing-Team Mintgen-Motorsport mit seinem Landsmann Andrea Perlini und den beiden Stammfahrern Dirk Riebensahm und Christian Kohlhaas (beide Andernach) ab. Ex-DTM-Fahrerin Vanina Ickx nimmt zusammen mit Patrik Chaillet (beide Belgien) mit einem Seat Leon Supercopa wieder einmal die Nordschleife unter die RĂ€der. Der erste Renneinsatz auf der Nordschleife soll dem Aston Martin des Team Schrick rund um TV-Moderator Tim Schrick gelingen. Nach technischen Problemen beim 24h-Rennen wurde der britische Supersportler ĂŒberarbeitet und wird beim Schinkenrennen die ersten Testkilometer absolvieren.
(Quelle: VLN / Bosch Car Service Rhein-Berg)
Topics: NLS | Kommentare deaktiviert fĂŒr VLN Krönender Abschluss einer packenden Saison