« 24h Race of Cologne: Frauenteam beim Kartrennen in Köln | Home | 24h-Rennen Dubai 2010: Ergenbis »
Auszeichnung fĂŒr neues Motorrad-ABS von Bosch
Von Sascha Kröschel | 14.Januar 2010
Der ADAC zeichnet Bosch fĂŒr dessen neues Motorrad – Antiblockiersystem (ABS) mit dem Gelben Engel 2010 aus. Mit dem 1. Preis in der Kategorie âInnovation und Umweltâ wĂŒrdigen die Juroren das groĂe Potenzial fĂŒr mehr Verkehrssicherheit, das die neue Entwicklung von Bosch bietet. Der ADAC ĂŒberreichte die Auszeichnung am 14. Januar 2010 auf einer Feier in MĂŒnchen an Dr. Werner Struth, den Vorsitzenden des zustĂ€ndigen Bosch – GeschĂ€ftsbereichs Chassis Systems Control. Mit der diesjĂ€hrigen Auszeichnung erhĂ€lt Bosch bereits zum dritten Mal den begehrten Innovationspreis, der seit 2005 jĂ€hrlich verliehen wird.
Bosch fertigt Bremsregelsysteme fĂŒr MotorrĂ€der bereits seit 1994. Basierten die ABS-Systeme aller Zulieferer bislang auf der Pkw-Technik, so haben die Entwickler im Bosch-Kompetenzzentrum in Japan die neue ABS-Generation erstmals eigenstĂ€ndig fĂŒr MotorrĂ€der konzipiert. Das neue âABS 9 baseâ ist mit einem deutlich reduzierten Volumen und einem Gewicht von 0,7 Kilogramm um die HĂ€lfte kleiner und leichter als die VorgĂ€ngergeneration.
Mit dem aktiven Sicherheitssystem können Motorradfahrer in kritischen Situationen sicher bremsen, ohne ein Blockieren der RĂ€der und damit einen unvermeidlichen Sturz fĂŒrchten zu mĂŒssen. Der Bremsweg verkĂŒrzt sich dadurch wesentlich. Bislang wird aber nur jedes zehnte neu produzierte Motorrad in Europa damit ausgestattet und weltweit sogar nur jedes hundertste. Zum Vergleich: Bei Pkw liegt die Quote weltweit mittlerweile bei rund 80 Prozent.
Topics: Werkstatt | Kommentare deaktiviert fĂŒr Auszeichnung fĂŒr neues Motorrad-ABS von Bosch
Kommentare geschlossen.