« ADAC GT Masters: ABT Sportsline startet die Saison 2010 auf dem Podium | Home | Klassensieg fuer LEXUS beim DMV 4-Stunden-Rennen NĂŒrburgring »
Techno-Classica Essen 2010 ĂŒbertrifft die Erwartungen
Von Sascha Kröschel | 12.April 2010
Der Markt fĂŒr klassische Automobile zeigt sich von den weltweit schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mehr oder weniger unbeeindruckt: Die Branche bleibt in Fahrt, die Nachfrage erweist sich als stabil auf hohem Niveau. Dieses positive Fazit zogen die Veranstalter der Techno-Classica 2010, die am Sonntagabend in der Messe Essen zu Ende ging. FĂŒr insgesamt ĂŒber 170.000 Freunde und Sammler klassischer Automobile war die weltweit gröĂte Klassiker-Messe zum 22. Mal international wichtigster Treffpunkt.
Hatte die Techno-Classica schon bei der Beteiligung der ĂŒber 1.100 Aussteller aus mehr als 30 LĂ€ndern an InternationalitĂ€t zugelegt, stieg auch der Anteil auslĂ€ndischer Besucher im Jahr 2010 erneut. Von Essen aus in alle Wel â nach diesem Motto werden verkaufte Fahrzeuge ihre Reise nicht nur in europĂ€ische LĂ€nder antreten. Besucher aus LĂ€ndern aller Erdteile, darunter die international bekanntesten Sammler, erstanden auf der Messe Oldtimer und Youngtimer. Sie stellen ihren neuen Besitzern neben SpaĂ und Freude auch eine ordentliche Rendite in Aussicht – nach Erfahrungen der letzten zehn Jahre im Schnitt 5,67 Prozent jĂ€hrlich.
Schatztruhe fĂŒr automobile Nostalgiker
Dass Oldtimer-Liebhaberei nicht unbedingt eine Frage des Kontostandes ist, dass junge Menschen ebenso wie Àltere Semester daran ihre Freude haben, unterstrich die Techno-Classica einmal mehr deutlich. Das Hobby zieht sich quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Einkommenskategorien.
So waren neben Sammlerautomobilen zum Beispiel Youngtimer und Young-Classics mit Kult-Status gefragt, fĂŒr viele als âEinstiegsmodellâ ins Oldtimer-Hobby. Zubehör, Accessoires, Lifestyleprodukte, Automobil-Literatur und ein umfassendes Angebot an neuen, gebrauchten und nachgefertigten Ersatzteilen machten die Techno-Classica zur wahren Schatztruhe.
âFaszination Klassikerâ schweiĂt Menschen zusammen
Wie das gemeinsame Klassiker-Hobby Menschen âzusammenschweiĂtâ, demonstrierten mehr als 230 Clubs, in denen sich begeisterte Liebhaber klassischer Automobile und ZweirĂ€der austauschen, sich mit viel Idealismus gegenseitig mit Reparaturen und Ersatzteilen aushelfen. Ihre liebevoll und kreativ gestalteten StĂ€nde waren wieder beliebte Anlaufpunkte fĂŒr die Besucher auf ihrer Zeitreise durch die Geschichte des Automobils. Traditionell wurde wieder der schönste und originellste Clubstand ausgezeichnet. Sieger wurde der Club âDe Trabi Frönde Niederrheinâ aus Willich.
Bilder von der Techno Classica 2010 finden Sie hier!
Topics: Werkstatt | Kommentare deaktiviert fĂŒr Techno-Classica Essen 2010 ĂŒbertrifft die Erwartungen