« Essen Motor Show 2010: Hella Show & Shine Award | Home | BMW Motorsport – Chef Mario Theissen geht in den Ruhestand »
Dakar 2011: Countdown – noch 40 Tage bis zum Start
Von Sascha Kröschel | 23.November 2010
Volkswagen hat sich vorgenommen, den Titel zum dritten Mal in Folge nach Wolfsburg zu holen. Darauf wurden der neue Race Touareg 3 und die vier bewährten Fahrerpaarungen sorgfältig vorbereitet. Volkswagen ist der bisher einzige Hersteller, der die Automobilwertung des Wüstenklassikers mit Diesel-Technologie für sich entschieden hat. Den historischen Erfolgen 2009 und 2010 soll vom 01. bis 16.Januar 2011 – der dritten Auflage der „Dakar“ durch Argentinien und Chile – ein weiterer Triumph mit TDI-Power folgen. Doch was bedeutet die 33. Ausgabe der Rallye Dakar sportlich für die vier Fahrer/Beifahrer-Duos? Welche Herausforderungen werden an die Technik gestellt? Und wie wird die komplexe Logistik organisiert? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern mehrere Themenpakete mit Informationen und gesammelten Fakten, die innerhalb des Countdowns bis zur „Dakar“ hier veröffentlicht werden.
Hightech made in Wolfsburg: der Race Touareg der dritten
Generation
Besinnung auf die eigenen Stärken und der Mut, bekannte Wege radikal neu zu beschreiten: Der für die Rallye Dakar 2011 frisch entwickelte Volkswagen Race Touareg 3 ist Evolution und Revolution gleichermaßen. Bewährter, weiterentwickelter Kern, neue Aerodynamik – unter diese Überschrift stellten die Ingenieure die Genese des „RT2“ zum „RT3“. Drei Ziele verfolgten die Köpfe hinter dem Nachfolger des bei der Rallye Dakar 2009 und 2010 jeweils siegreichen Marathon-Rallye-Prototyps aus Wolfsburg: Eine effizientere Kühlung, mehr Leistung in großen Höhenlagen und die verbesserte Fahrbarkeit waren die großen Themen im Werdegang des nun 310 PS starken Allradlers. Vom Beginn der Auslegung der dritten Race-Touareg-Generation Mitte April 2010 bis zum Wettbewerbsdebüt und erstem Sieg bei der Silk-Way-Rallye durch Russland Mitte September 2010 vergingen gerade einmal rund 150 Tage. Ein strammes Programm, das neben der Konzeption auch den Aufbau des ersten Prototyps, zahlreiche Prüfstandsversuche und Qualitätskontrollen, das Roll-out sowie Longrun-Tests mit der simulierten doppelten „Dakar“-Distanz umfasste.
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert für Dakar 2011: Countdown – noch 40 Tage bis zum Start