« Techno-Classica Essen 2011: Wachstumsbranche Klassik-Szene | Home | McLaren bestätigt GT3-Programm fĂĽr den Sportwagen MP4-12C »
Rallye Dakar 2011: Volkswagen stellt sich der Herausforderung
Von Sascha Kröschel | 28.Dezember 2010
Weihnachten, Silvester – und Neujahr startet schon die Rallye Dakar. Volkswagen stellt sich vom 01. bis 15. Januar 2011 mit vier Race Touareg dem legendären Marathon. Zuverlässigkeit, Standvermögen und Leistungsstärke sind auf den 15 Etappen ĂĽber rund 9.000 Kilometer durch Argentinien und Chile das A und O. Der 310 PS starke Race Touareg wurde gezielt optimiert, um die mit Abstand größte Herausforderung im weltweiten Rallye-Sport erfolgreich zu meistern. Doppelsieg 2009, Dreifachsieg 2010: der Race Touareg 2 ist das mit Abstand erfolgreichste Diesel-Automobil der „Dakar“-Geschichte. In die 33. Auflage des WĂĽstenklassikers schickt VW vier neu entwickelte Race Touareg 3. Revolutionäre Schale, evolutionärer Kern – die Genese zum „RT3“ folgte einem klaren Entwicklungsziel: so radikal wie nötig, so konservativ wie möglich zu sein. Das Ergebnis: eine komplett ĂĽberarbeitete Aerodynamik mit einem fundamental optimierten KĂĽhlkonzept sowie im Detail weiterentwickelte Antriebs- und Fahrwerkskomponenten, die auf der erfolgreichen Basis des Vorgängers aufbauen.
Die neue LuftfĂĽhrung des „RT3“ erlaubt eine effektivere AbfĂĽhrung der Stauluft unter dem nur knapp 50 Kilogramm schweren „Carbon-Kleid“ sowie den Einsatz größer dimensionierter WasserkĂĽhler. Das Mehr an KĂĽhlung macht sich genau dort dank des resultierenden Plus‘ an Leistung positiv bemerkbar, wo im Gelände Kraft gefragt ist: auf besonders langsamen WĂĽstenabschnitten mit weichem Sand. Auch der bewährte und fĂĽr 2011 im Detail verbesserte 2,5-Liter-TDI-Motor leistet in seiner aktuellen Version mehr. 310 PS (228 kW) liefert das selbstzĂĽndende Triebwerk – dank eines neuen, effizienteren LadeluftkĂĽhlsystems. Ein ĂĽberarbeitetes Getriebe sorgt zudem fĂĽr eine bessere Fahrbarkeit des Race Touareg 3 auf unterschiedlichsten Geländepartien.
2010 sicherten sich Sainz/Cruz und Al-Attiyah/Gottschalk in einem packenden Showdown die Plätze eins und zwei bei der Rallye Dakar, 2009 machten die weiteren zwei Volkswagen Duos fĂĽr die „Dakar“ 2011 den Sieg unter sich aus: Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz sowie Mark Miller/Ralph Pitchford. De Villiers/von Zitzewitz sind mit 14 gemeinsamen Marathon-Rallyes das eingespielteste Duo in den Reihen von Volkswagen, fĂĽr Miller/Pitchford schlagen neun gemeinsame Teilnahmen zu Buche.
„Mens sana in corpore sano“ – in einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist, sagt ein lateinisches Sprichwort. FĂĽr die Volkswagen „Dakar“-Piloten und -Copiloten gilt das in besonderer Weise. Zu ihrer Vorbereitung auf den WĂĽstenklassiker zählte neben einem individuellen Fitnessprogramm, das von einem gemeinsamen Training in der Höhe in den schweizerischen Alpen unterstĂĽtzt wurde, auch ein Mechanik-Training. Am neuen Race Touareg 3 lernten die Besatzungen, sich im Falle eines Falles selbst zu helfen – ein Wissensgrundschatz fĂĽr kleinere Reparaturen.
StreckenfĂĽhrung Rallye Dakar 2011
01.01.2011, Buenos Aires (RA)–Victoria, Show-Start, 377 km
02.01.2011, 01, Victoria (RA)–Córdoba (RA), 788 km
03.01.2011, 02, Córdoba (RA)–San Miguel (RA), 764 km
04.01.2011, 03, San Miguel (RA)–San Salvador (RA), 731 km
05.01.2011, 04, San Salvador (RA)–Calama (RCH), 761 km
06.01.2011, 05, Calama (RCH)–Iquique (RCH), 459 km
07.01.2011, 06, Iquique (RCH)–Arica (RCH), 721 km
08.01.2011, Arica (RCH), Ruhetag
09.01.2011, 07, Arica (RCH)–Antofagasta (RCH), 819 km
10.01.2011, 08, Antofagasta (RCH)–Copiapó (RCH), 776 km
11.01.2011, 09, Copiapó (RCH)–Copiapó (RCH), 270 km
12.01.2011, 10, Copiapó (RCH)–Chilecito (RA), 862 km
13.01.2011, 11, Chilecito (RA)–San Juan (RA), 786 km
14.01.2011, 12, San Juan (RA)–Córdoba (RA), 678 km
15.01.2011, 13, Córdoba (RA)–Buenos Aires (RA), 826 km
16.01.2011, Buenos Aires (RA), Siegerehrung
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂĽr Rallye Dakar 2011: Volkswagen stellt sich der Herausforderung