« 24h-Rennen Dubai 2011: Endstand nach 24 Stunden | Home | Rallye Dakar 2011: Volkswagen gewinnt Dakar »
Rallye Dakar 2011: 12. Etappe – Sainz mit Tagessieg
Von Sascha Kröschel | 15.Januar 2011
Die Volkswagen Werksfahrer bestimmten auch auf der zwölften und vorletzten Etappe der Rallye Dakar das Geschehen: Ein dreifacher Tagessieg von Carlos Sainz (E) vor Giniel de Villiers (ZA) und Nasser Al-Attiyah (Q), bewiesen die Qualitäten des Volkswagen Touareg und seiner Fahrercrews auf der längsten Prüfung eindrucksvoll. Alle drei belegen auch in der Gesamtwertung die ersten drei Plätze: Der Führende Nasser Al-Attiyah hat beste Chancen auf den Gesamtsieg vor de Villiers und Sainz.
Carlos Sainz/Lucas Cruz (E/E) sicherten sich auf dem Weg von San Juan nach Córdoba ihren sechsten Etappensieg – den elften von Volkswagen bei der „Dakar“ 2011. Ihre Teamkollegen Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (ZA/D) folgten mit 2.43 Minuten Abstand, weitere 3.28 Minuten dahinter kamen Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk (Q/D) ins Ziel. Die beiden Gesamtführenden konnten es ruhig angehen lassen: Sie verfügen über 48.21 Minuten Vorsprung vor de Villiers. Carlos Sainz komplettiert das Volkswagen Trio an der Spitze der Rallye als Dritter. Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/ZA) belegen weiterhin Gesamtrang sechs.
Geprägt war die zwölfte von 13 Etappen von mehreren Führungswechseln und einer höchst anspruchsvollen Strecke mit vielen Richtungswechseln und Kuppen. Zunächst bestimmte Stéphane Peterhansel im X-raid-BMW das Tempo. Dann übernahm Giniel de Villiers die Spitze, die er ab Mitte der Etappe an Carlos Sainz verlor. Mit 555 Kilometern war die heutige Prüfung die längste der gesamten Rallye. Die Strecke war durch starken Regen stellenweise so stark aufgeweicht, dass die Verantwortlichen die Prüfung für die Autos zwischen den Streckenkilometern 294 und 341 neutralisieren mussten.
Am Samstag steht noch die 826 Kilometer lange Schlussetappe auf dem Programm, wobei die eigentliche Wertungsprüfung lediglich 181 Kilometer beträgt. Beste Chancen auf seinen ersten Gesamtsieg bei der Rallye Dakar hat das Volkswagen Duo Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk.
Wussten Sie, dass …
… die sich der Tross der Rallye Dakar mit der Rückkehr nach Argentinien auf deutlich heißere Außentemperaturen einstellen muss? Auf der elften Etappe absolvierten Mark Miller/Ralph Pitchford und Carlos Sainz/Lucas Cruz die Reparatur der Aufhängung am Race Touareg bei 54,9 Grad Celsius. Der im Luftfilterkasten des 310 PS starken „Dakar“-Prototyps bei Schatten gemessene Wert gibt die tatsächlich vorherrschende Hitze aber nicht korrekt wieder. Denn Schatten gab es bei der erfolgreichen Reparatur, die Sainz/Cruz im Rennen um einen Podestplatz hielt, weit und breit nicht.
… die Service-Crew von Volkswagen bei der „Dakar“ etwa 7.000 Kilometer abspult, davon allein 588 heute zwischen San Juan und Córdoba? Für die Fahrten der „Blauen Engel“ bei Tag und teils bei Nacht vertrauen die Mitarbeiter auf den Energy-Drink von Hauptsponsor Red Bull. Dem taurin- und koffeinhaltigen Getränk wurde in einer Studie der Universität Utrecht bescheinigt, beim Genuss auf langen Autobahnfahrten die Konzentration zu erhöhen und die Gefahr zu verringern, am Lenkrad einzuschlafen.
… neben Red Bull täglich allein während des Service im Volkswagen Biwak 450 Halbliter-Flaschen Getränke von den Mechanikern verbraucht werden? 250 Flaschen stilles Wasser sowie 200 Flaschen Softdrinks gleichen den Flüssigkeitshaushalt bei Temperaturen nah an der 40-Grad-Marke wieder aus. Nicht mitgerechnet sind dabei die Getränke, die auf der Fahrt von Biwak zu Biwak konsumiert werden.
… Volkswagen bei der Rallye Dakar vor Ort eine eigene Carbon-Werkstatt mit sich führt? Zur Ausbesserung von beschädigten Karosserie-Komponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff – so die korrekte Bezeichnung – steht Mike Zentner täglich bereit. Ein Job mit Konjunktur: Die harten Etappen der 2011er-„Dakar“ mit tiefen Löchern, steilen Dünenabfahrten und teils dicht an der Route stehender Vegetation fordern die Außenhaut der vier Race Touareg 3 häufig über die Belastungsgrenze hinaus.
Stand nach Etappe 12
1. Al-Attiyah/Gottschalk (Q/D); Volkswagen Race Touareg
2. de Villiers/von Zitzewitz (ZA/D); Volkswagen Race Touareg
3. Sainz/Cruz (E/E); Volkswagen Race Touareg
4. Peterhansel/Cottret (F/F); BMW X3 CC
5. Holowczyc/Fortin (PL/B); BMW X3 CC
6. Miller/Pitchford (USA/ZA); Volkswagen Race Touareg
7. dos Santos/Fiuza (P/P); BMW X3 CC
8. Lavieille/ Polato (F/F); Nissan Proto
9. Spinelli/Haddad (BR/BR); Mitsubishi Racing Lancer
10. Kahle/Schünemann (D/D); Buggy SMG
Und so geht’s weiter …
Samstag, 15. Januar: Der Schluss-Sprint in das ersehnte „Dakar“-Ziel in Buenos Aires führt ähnlich der Wertungsprüfungen einer Rallye-WM-Etappe über Schotterpisten. Die Bergregionen rund um Córdoba bieten die perfekte Kulisse für einen finalen Showdown. Im Januar 2010 lagen die Volkswagen Teamkollegen Carlos Sainz und Nasser Al-Attiyah im Ziel gerade 2.12 Minuten auseinander – der knappste „Dakar“-Zieleinlauf der Geschichte.
Die Rallye Dakar im TV
15. Januar 2011
08:35-09:00 Uhr Eurosport Highlights 12. Etappe (Wiederholung)
18:45-19:03 Uhr RTL RTL aktuell
20:15-20:45 Uhr Eurosport Zielankunft 13. Etappe live
23:30-00:00 Uhr Eurosport Highlights 13. Etappe
16. Januar 2011
01:35-02:00 Uhr Eurosport Highlights 13. Etappe (Wiederholung)
18:45-19:03 Uhr RTL RTL aktuell
Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert für Rallye Dakar 2011: 12. Etappe – Sainz mit Tagessieg