« DTM 2011: Audi enthĂŒllt Fahrzeugdesigns | Home | Eröffnung des historischen Fahrerlagers am NĂŒrburgring »
Techno-Classica 2011: Essen baut ihren internationalen Vorsprung aus
Von Sascha Kröschel | 4.April 2011
Mit dem besten Ergebnis ihrer Geschichte setzt die 23. Techno-Classica in der Messe Essen erneut MaĂstĂ€be: 178.300 Automobil-Enthusiasten, noch einmal gut drei Prozent mehr als im Vorjahr 2010, bescherten der international fĂŒhrenden Weltmesse fĂŒr das klassische Automobil eine Spitzen-Resonanz. Zur Freude der ĂŒber 1.200 Aussteller, die aus mehr als 30 LĂ€ndern nach Essen gekommen waren und lebhafte Nachfrage registrierten.
Leidenschaft, so die Veranstalter, ist die Triebfeder, sich mit diesem anspruchsvollen Hobby zu beschĂ€ftigen. Begeisterung und Faszination seien Auslöser des Klassik-Fiebers, damit verbundene positive wirtschaftliche Effekte wie zu erwartende Wertsteigerungen wĂŒrden gerne mitgenommen. Der ausschlaggebende Grund jedoch, sich in ein klassisches Fahrzeug zu verlieben, sei hauptsĂ€chlich Leidenschaft.
So wurden beim Anblick der ĂŒber 2.500 Sammlerautomobile aus allen Epochen bei den Besuchern Emotionen geweckt, stand die Messe doch ganz im Zeichen der Erfindung des Automobils vor 125 Jahren durch Carl Benz sowie diverser weiterer JubilĂ€en verschiedener Automarken und -typen. Die deutschen und fĂŒhrende auslĂ€ndische Automobilhersteller nutzten die Messe, Meilensteine des Automobilbaus zu prĂ€sentieren und einen Bogen zur automobilen Jetzt-Zeit zu schlagen.
Dass durchaus auch ein erschwinglicher Einstieg ins Klassiker-Hobby möglich ist, zeigten die Angebote auf den SchnÀppchenmÀrkten in den FreigelÀnden der Messe. Attraktive Youngtimer und Young Classics zum Beispiel waren hier bereits ab 5.000 Euro zu haben.
Bilder von der Techno Classica 2011 finden Sie unter: www.bilder.auto-24.net
Topics: Werkstatt | Kommentare deaktiviert fĂŒr Techno-Classica 2011: Essen baut ihren internationalen Vorsprung aus