« WTCC 2012: Neues Reifenreglement | Home | Essen Motor Show und Race Of Champions in Düsseldorf kooperieren »
Chevrolet erweitert Autogas-Palette
Von Sascha Kröschel | 30.September 2011
Chevrolet hat in den vergangenen Jahren systematisch die Verwendung von Autogas (LPG, Liquefied Petroleum Gas) vorangetrieben. Ab sofort kann auch der Spark gegen einen Aufpreis von 2150 Euro mit einem zusätzlichen Autogastank ausgestattet werden. Mit einem kombinierten Gesamtverbrauch von 6,8 Litern Autogas auf 100 Kilometern für das 1,0-Liter-Modell (7 Liter bei der 1,2-Liter-Ausführung) bietet der Spark LPG in Zeiten gestiegener Benzinpreise eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Mobilität.
Autogas ist bis 2018 per Gesetz in Deutschland von der Mineralölsteuer befreit. Im LPG-Modus hat die 1,0-Liter-Variante einen CO2-Ausstoß von 110 Gramm pro Kilometer, das 1,2-Liter-Modell stößt 113 g/km aus.
Der Chevrolet Spark LPG kann auch weiterhin mit Benzin betrieben werden, da er mit zwei Tanks ausgestattet sind. Per Knopfdruck kann der Fahrer nach Belieben zwischen den beiden Antriebsarten wechseln. Bei Nutzung beider Kraftstoffarten lässt sich die Reichweite des Fahrzeugs nahezu verdoppeln. In Deutschland gibt es etwa 6200 Tankstellen, die Betankung mit LPG anbieten.
Topics: Autogas | Kommentare deaktiviert für Chevrolet erweitert Autogas-Palette