« Chevrolet Cruze Cup Italia startet 2012 | Home | Porsche Cup 2011: Nick Tandy holt Meistertitel, Sean Edwards Finalsieg »
Autogas-Umrüstung kann Kraftstoffkosten halbieren
Von Sascha Kröschel | 20.Oktober 2011
Beim Kostensparen kann die Pkw-Umrüstung auf Autogas /LPG durchaus lukrativ sein. Für 50 gängige Modelle mit Benzinmotor hat der ADAC jetzt berechnet, ab wann sich die Umrüstung lohnt. Durchschnittlich amortisiert sich die Investition nach rund 50 000 Kilometern.
Naturgemäß rechnet sich der Umstieg aufgrund des höheren Kraftstoffverbrauchs bei größeren Fahrzeugen schneller, aber auch bei kleineren Fahrzeugen kann er sich durchaus lohnen.Langfristig lassen sich die Spritkosten oft um mehr als 50 Euro pro 1000 Kilometer senken, da Autogas im Vergleich zu Benzin meist nur die Hälfte kostet.
Vergleichsweise schnell lohnt sich die Umrüstung auf Autogas unter anderem beim Ford Galaxy, Audi A8, Chrysler Voyager, Renault Espace, BMW 740i und Volkswagen Sharan. Bei diesen Fahrzeugen waren die Umrüstungsausgaben nach 35 000 bis 38 000 Kilometern wieder eingefahren. Beim Ford können Autofahrer dann rund 80 Euro pro 1000 Kilometer sparen, beim VW rund 60 Euro.
Fahrer eines Smart Fortwo müssen rund 72 000 Kilometer fahren bis sich der Umstieg auf Autogas rentiert. Auch beim Fiat Punto, Renault Twingo, Opel Corsa und Mitsubishi Colt amortisieren sich die Investitionen erst nach über 60 000 gefahrenen Kilometern.
Durch eine spezielle Gaseinspritz-Technik können Ottomotoren mit dem alternativen Antrieb fahren. Entsprechend einer ADAC Umfrage unter Autogasnutzern liegt der Mehrverbrauch allerdings bei 10 bis 20 Prozent. In die ADAC Berechnung ist ein um 15 Prozent erhöhter Verbrauch eingeflossen.
Topics: Autogas | Kommentare deaktiviert für Autogas-Umrüstung kann Kraftstoffkosten halbieren