« DTM 2012: Bruno Spengler fährt fĂĽr BMW | Home | Derek Bell feiert 70. Geburtstag »
Autogas ist MarktfĂĽhrer bei alternativen Kraftstoffen
Von Sascha Kröschel | 27.Oktober 2011
Autogas hat sich von einer Nischenenergie zum MarktfĂĽhrer im Bereich der alternativen Kraftstoffe entwickelt. Die Bundesregierung hatte das schon seit den beiden Ă–lkrisen der 1970er Jahre in Italien und den Niederlanden etablierte LPG steuerlich begĂĽnstigt. Richtig in Fahrt kam FlĂĽssiggas als Kraftstoff dann nach der Jahrtausendwende.
Während das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Ende 2001 lediglich 1.866 Gasfahrzeuge zählte, waren es 2006 bereits 40.000 Pkw, die mit Autogas betrieben werden konnten. Und bis zum Sommer 2011 rund 450.000 Fahrzeuge. Damit liegt der Anteil am Markt für alternative Antriebsenergien, den sich LPG-Fahrzeuge mit Erdgas-, Elektro- und Hybrid-Autos teilen, bei 79 Prozent.
Mit zum Erfolg beigetragen haben sowohl die Autofahrer als auch die Flüssiggas-Wirtschaft, die bis heute gemeinsam rund 1,3 Mrd. Euro in die Fahrzeuge und das Distributionssystem für Autogas investiert haben. Mehr als 6.000 Tankstellen, davon alleine rund 100 entlang den Autobahnen, haben eine flächendeckende Versorgung sichergestellt. Und immer mehr Automobilhersteller bieten ihre Fahrzeuge direkt ab Werk auch als LPG-Modelle an.
Topics: Autogas | Kommentare deaktiviert fĂĽr Autogas ist MarktfĂĽhrer bei alternativen Kraftstoffen