Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi Blancpain Endurance Series BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    Techno Classica 2012: Echte Siegertypen am Audi-Stand

    Von Sascha Kröschel | 14.MÀrz 2012

    Im Mittelpunkt des diesjĂ€hrigen Auftritts von Audi Tradition bei der Techno Classica (21. bis 25. MĂ€rz), der weltgrĂ¶ĂŸten Oldtimermesse, stehen echte Siegertypen aus dem Bergrennsport. PrĂ€sentiert werden erfolgreiche Rennfahrzeuge aus vier Generationen.

    Das Ă€lteste Exponat der historischen Abteilung der IngolstĂ€dter wird der Audi Typ C „Alpensieger“ (1919) sein. Mit seinen 35 PS erreichte der von August Horch im Jahr 1912 entwickelte Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Von 1912 bis 1914 gewann der Audi Typ C dreimal hintereinander die Österreichische Alpenfahrt, seinerzeit die schwerste motorsportliche Langstreckenfahrt. Ein weiterer Hingucker ist der Auto Union Silberpfeil Typ C, mit dem Bernd Rosemeyer zur Legende aufstieg. Mit dem erfolgreichsten deutschen Grand Prix-Rennwagen der Saison 1936 wurde er Europameister und deutscher Bergmeister.

    Besonders in Szene gesetzt wird der Audi Sport quattro S1. Mit dem sogenannten „Monster“ schrieb die Marke mit den Vier Ringen 1987 bei dem wohl berĂŒhmtesten amerikanischen Bergrennen in Colorado Renngeschichte. In einer Rekordzeit von unter elf Minuten bezwang Rallye-Legende Walter Röhrl den 4.301 Meter hohen Pikes Peak.

    Der kleine NSU 1300 TT Rennwagen (1970) bewies seine Sportlichkeit bereits 1965, als Rennfahrer Siegfried Spiess mit dem „großen“ Kleinen Deutscher GT Bergmeister aller Klassen wurde. Zwischen 1971 und 1974 waren NSU TT und NSU TTS die erfolgreichsten deutschen Fahrzeuge bei nationalen Bergrennen.

    Neben weiteren automobilen Klassikern wie dem DKW F11 (1963), dem NSU Rennspider (1964) sowie dem Audi 80 GLE (1980) wird Audi Tradition auch MotorrÀder aus der DKW- und NSU-Geschichte prÀsentieren. Darunter ein DKW UL 700 Seitenwagengespann (1936) sowie eine DKW SS 250 (1935).

    Topics: Allgemein | Kommentare deaktiviert fĂŒr Techno Classica 2012: Echte Siegertypen am Audi-Stand