Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Stunden 24h 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 2024 2025 Audi BMW Bosch Ergebnis F1 Ferrari FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Lausitzring Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Toyota TV VLN WM Zandvoort

  • « | Home | »

    ADAC GT Masters: Durchwachsenes Wochenende fĂŒr Young Driver AMR auf dem Lausitzring

    Von Sascha Kröschel | 26.August 2012

    Das Wochenende auf dem Lausitzring hatte sich Young Driver AMR anders vorgestellt: Anstelle mit den Gegnern kĂ€mpfte das Aston Martin-Team aus Paderborn vor allem mit den Einheitsreifen der Serie und der Fahrzeugeinstufung. Kristian Poulsen und Christoffer Nygaard fuhren in ihrem Aston Martin V12 Vantage GT3 auf die RĂ€nge 16 und 15, wĂ€hrend Johannes und Ferdinand Stuck im zweiten Aston Martin ein Wochenende zum vergessen erlebten. Nach technischen Problemen konnten die Stuck-BrĂŒder an beiden Rennen nicht teilnehmen.

    Mangelnder Topspeed durch die Fahrzeugeinstufung und kein Grip: Damit kĂ€mpfte Young Driver AMR in den beiden Rennen auf dem Lausitzring. Wie schon zuvor auf dem Red Bull Ring harmonierten die Reifen nicht mit dem Aston Martin V12 Vantage GT3. In Kombination mit zu geringem Topspeed erlebten Poulsen und Nygaard ein schwieriges Wochenende. Trotz guter fahrerischer Leistung in beiden Rennen blieb das dĂ€nische Duo punktelos. Poulsen konnte allerdings mit den PlĂ€tzen drei und zwei in der Amateurwertung Punkte auf den TabellenfĂŒhrer gut machen und liegt bei vier noch ausstehenden Rennen weiter auf Tabellenrang zwei.

    „Das Wochenende war fĂŒr uns Ă€ußerst durchwachsen. Die Fahrwerkskinematik des Aston Martin passt nicht zu den Reifen des ADAC GT Masters“, brachte Young Driver AMR-Teamchef Hardy Fischer die Probleme auf den Punkt. „Wir haben in Bezug auf die Reifen alles probiert, tappen aber im Dunklen. Aber es scheint sich seitens der Serienorganisation niemand darum zu kĂŒmmern, was mich schon etwas verĂ€rgert. Auch die Fahrzeugeinstufung unseres Aston Martin passt nicht. Wenn wir dann in den Rennen aus diesen GrĂŒnden von hinten starten mĂŒssen, macht es die Aufgabe auch nicht einfacher. Sehr leid tut es mir fĂŒr die Stuck-BrĂŒder, die nach technischen Problemen, die wir vor Ort nicht beheben konnten, in beiden Rennen nicht starten konnten. Ich hoffe sehr, dass es beim nĂ€chsten Rennen auf dem NĂŒrburgring besser lĂ€uft.“

    Bilder vom ADAC GT Masters Wochenende auf dem Lausitzring finden Sie hier !

    Topics: ADAC GT Masters |