« International GT Open: Porsche Teams auch in Monza erfolgreich | Home | AMG Kundensport: Doppelter Titel-Hattrick fĂŒr den SLS AMG GT3 »
ADAC GT Masters: Wir stellen Ihnen die Titelgewinner 2012 vor
Von Sascha Kröschel | 30.September 2012
Köpfchen, Rennintelligenz und viel Sportsgeist: Das war das Rezept zum Titelgewinn von Sebastian Asch (26, Ammerbuch) und Maximilian Götz (26, Uffenheim / MS RACING Team) im ADAC GT Masters. Keine Fahrerpaarung war in der ADAC GT Masters-Saison 2012 so konstant, kein Duo stand so oft auf dem Podest wie die Mercedes-Benz-Piloten, die in Hockenheim mit ihrem ersten Saisonsieg ihr MeisterstĂŒck machten.
Dabei könnten die beiden neuen Champions nicht unterschiedlicher sein: „Maximilian ist ein absoluter ‚Iceman‘, den nichts und niemand aus der Ruhe bringt, Sebastian ist dagegen wie ein Pulverfass“, charakterisiert Teamchef Harald Böttner seine beiden Piloten. „Wenn es bei Sebastian nicht lĂ€uft, ist er schnell auf ,180′, was sich aber nicht auf seinen Job als Rennfahrer auswirkt“, beschreibt Böttner. „Maximilian ist hingegen immer ruhig und bleibt in jeder Situation cool. Vom Temperament könnten unsere Champions zwar nicht unterschiedlicher sein, vom Fahrstil her sind sie aber sehr Ă€hnlich und ein perfektes Team.“
So unterschiedlich die Charaktere, so verschieden verliefen auch die bisherigen Karrierewege der „Men in Black“. WĂ€hrend Asch ĂŒber Tourennachwuchsklassen den Weg in das ADAC GT Masters fand, durchlief Götz die klassische Karriere im Formelsport.
Der Weg zum Rennfahrer war fĂŒr Sebastian Asch, den Sohn von Tourenwagenlegende Roland Asch, vorgezeichnet. Asch jr. trat schon frĂŒhzeitig in die FuĂstapfen seines Vaters und erlernte sein motorsportliches Handwerk im Ford Fiesta ST Cup und in der Seat Leon Supercopa. Im Jahr 2008 startete der 26-jĂ€hrige Schwabe erstmals im ADAC GT Masters auf Lamborghini. Nach einer Saison im Porsche Carrera Cup 2009 kehrte Asch mit Porsche in das ADAC GT Masters zurĂŒck und setzte ein Zeichen, als er im Jahr 2010 gleich beim ersten Saisonlauf siegte. Seine Ambitionen auf den Titel machte der nun dreifache ADAC GT Masters-Laufsieger schon 2011 deutlich, als er in der Endphase der Meisterschaft Titelchancen hatte. Im Winter wechselte Asch von Porsche zu Mercedes-Benz. Der Marke, mit der sein Vater einst schon in der DTM zu seinen gröĂten Erfolgen fuhr. Im FlĂŒgeltĂŒrer-Mercedes gelang Asch nun bei seinem 60. Rennen im ADAC GT Masters der gröĂte Erfolg in seiner Karriere. „Ich bin schon in der Seat Leon Supercopa einmal vor einigen Jahren mit Titelchancen zum Finale nach Hockenheim gekommen und wurde Vizemeister. Vor diesem Wochenende habe ich mir geschworen, das passiert mir kein zweites Mal.“
In den Nachwuchsformeln des ADAC machte sich vor zehn Jahren Maximilian Götz erstmals einen Namen. 2002 startete der Franke in der Formel BMW ADAC und unterlag im Titelkampf nur knapp dem heutigen Mercedes AMG-Formel-1-Piloten Nico Rosberg. Ein Jahr spĂ€ter fuhr Götz zum Titel und besiegte den zweifachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Danach geriet die Karriere von Götz aber ins Stocken. In der Formel 3 wurde der 26-JĂ€hrige unter Wert geschlagen. „Meine Zeit in der Formel 3 war sehr hart, ich konnte nie eine ganze Saison fahren und hatte nicht das beste Material“, erinnert sich Götz. In der Saison 2011 kam Götz zum MS RACING Team und bestritt im Mercedes-Benz erstmals eine komplette Saison im ADAC GT Masters. Beim Finale in Hockenheim vor zwölf Monaten stand er erstmals auf dem Podium. „Einige Jahre lang hatte ich ĂŒberhaupt kein Cockpit und bin nicht gefahren, umso schöner ist jetzt der Titel im ADAC GT Masters“, jubelt Götz.
Der Sieg im letzten Saisonlauf sicherte dem MS RACING Team auch den Titel in der Teamwertung. Verloren ging bei dem Mercedes-Benz-Team am Sonntag in Hockenheim nur eines: die Stimme von Roland Asch. „Was fĂŒr ein Finale! Ich kann gar nichts mehr schwĂ€tze“, krĂ€chzte der Vater von Sebastian Asch gerĂŒhrt.
Topics: ADAC GT Masters | Kommentare deaktiviert fĂŒr ADAC GT Masters: Wir stellen Ihnen die Titelgewinner 2012 vor