Motorsport Magazin Rhein-Berg
  • Aktuelle Termine

  • 12h-Rennen 24 Heures 24 Hours 24 Stunden 24h NĂŒrburgring 2010 2011 2023 Audi Blancpain Endurance Series BMW Bosch Dubai Ergebnis F1 FIA Formel 1 GrĂŒne Hölle GT1 GT3 Hockenheim Lamborghini Langstrecke Le Mans Live Mercedes Mercedes Benz Motorsport Nordschleife NRing NĂŒrburgring NĂŒrburgring 2011 Oldtimer Oschersleben Peugeot Porsche R8 Reifen SLS Spa Test Toyota VLN WM Youngtimer

  • « | Home | »

    Nick Tandy wird zehnter Porsche-Werksfahrer

    Von Sascha Kröschel | 22.Dezember 2012

    Porsche 911 GT3 RSR 2012Nick Tandy verstĂ€rkt ab der Saison 2013 den Kader der Porsche-Werksfahrer. Der 28-jĂ€hrige Brite komplettiert damit die bisher neunköpfige Mannschaft mit Jörg Bergmeister, Timo Bernhard, Romain Dumas, Wolf Henzler, Marco Holzer, Marc Lieb, Richard Lietz, Patrick Long und Patrick Pilet. FĂŒr Tandy bedeutet die Aufnahme in den Werkskader den vorlĂ€ufigen Höhepunkt seiner Karriere.

    Die Karriere von Nick Tandy war zunĂ€chst stark vom britischen Motorsport geprĂ€gt. Dort feierte er unter anderem in der Formel Ford, der Formel Palmer sowie in der Formel 3 Erfolge. Im Mai 2009 beendete der Unfalltod seines Bruders, der das Formel 3-Team geleitet hatte, um ein Haar seine Rennfahrerkarriere. Der erfahrene Teamchef Franz Konrad war aber auf Tandy aufmerksam geworden, der bei Gaststarts im Porsche Carrera Cup Great Britain ĂŒberzeugte. Er ließ ihn im September im französischen Dijon ein Rennen im Porsche Carrera Cup Deutschland bestreiten. Der Brite dankte es auf seine Art: zweiter Platz vom zweiten Startplatz aus.

    Der Auftakt in seine erste Saison als Porsche-Werksfahrer erfolgt fĂŒr Nick Tandy in Daytona. Beim Langstreckenklassiker in Florida stellt Porsche am 26./27. Januar 2013 den Kundenteams traditionell einige Werksfahrer zur VerfĂŒgung. In der Saison 2013 soll Tandy unter anderem erneut in der International GT Open an den Start gehen.

    Auch das Saisonprogramm der ĂŒbrigen Piloten nimmt Gestalt an: Bei den 24 Stunden von Le Mans und in der Sportwagenweltmeisterschaft „World Endurance Championship“ (WEC) starten vier Werksfahrer im neuen Porsche 911 RSR. Das Erfolgsduo Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich) geht unter der Regie des neu konstruierten Werksteams „Porsche AG Team Manthey“ in sein zweites WEC-Jahr. Neu am Start der Sportwagenweltmeisterschaft sind Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Pilet (Frankreich). Bis einschließlich des Saisonhöhepunkts in Frankreich am 22./23. Juni werden die beiden Fahrerteams von zwei weiteren, absoluten Le-Mans-Profis unterstĂŒtzt: Der Franzose Romain Dumas ist der dritte Mann im Cockpit des Lieb/Lietz-Elfers, Timo Bernhard (Dittweiler) wechselt sich mit Bergmeister und Pilet ab. Auch die weiteren vier Werksfahrer stehen den Porsche-Kundenteams in Le Mans zur VerfĂŒgung.

    Der mit 24 Jahren jĂŒngste Werkspilot, Marco Holzer, bestreitet 2013 die komplette Saison der American Le Mans Series fĂŒr das Team Paul Miller Racing. Wolf Henzler unterstĂŒtzt in der ALMS wie in den Vorjahren das Team Falken Tire Motorsport. Das Programm fĂŒr den US-Amerikaner Patrick Long wird noch in den letzten Details ausgearbeitet. Klar ist bereits, dass die PrioritĂ€t auf der American Le Mans Series liegen wird, ergĂ€nzt um EinsĂ€tze in der Grand-Am Series.

    Topics: Motorsport | Kommentare deaktiviert fĂŒr Nick Tandy wird zehnter Porsche-Werksfahrer