« WEC: Neuer Porsche 911 RSR bei seiner Rennpremiere Vierter | Home | WEC: GerĂŒchte um Mark Webber gehen weiter »
VLN: Walkenhorst Motorsport startete erstmals mit BMW Z4 GT3
Von Sascha Kröschel | 15.April 2013
Nach zwei Jahren im BMW M3 GT4 folgte fĂŒr das Team Walkenhorst Motorsport nun der Aufstieg in die GT3-Klasse. Mit einem von Schubert Motorsport aufgebauten BMW Z4 GT3 startet das Team aus dem MĂŒnsterland sowohl in der VLN als auch beim prestigetrĂ€chtigen 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring. Als Reifenpartner ist auch in der Saison 2013 Dunlop wieder mit an Bord. Technisch unterstĂŒtzt wird das Team wie in den Jahren zuvor vom Team Bonk Motorsport.
Beim ersten Rennen auf der legendĂ€ren NĂŒrburgring Nordschleife musste das Team Walkenhorst aufgrund eines Unfalls allerdings schon nach 18 Runden die Segel streichen. Das Trainingsergebnis mit Platz 9  im Gesamtklassement konnte sich allerdings sehen lassen.
Bereits 2012 sorgte der BMW M3 GT4 von Walkenhorst Motorsport fĂŒr viel Aufsehen in der VLN, prangte doch ein riesiger Dunlop-Schriftzug und eine Start-Ziel-Flagge auf dem gelben Fahrzeug. FĂŒr den neuen Z4 GT3 hat sich Henry Walkenhorst zusammen mit Dunlop wiederum etwas Spezielles einfallen lassen.
Ăber die Heyne Kunst Fabrik, einer gemeinnĂŒtzigen Kunstinstitution in Offenbach, wurde ein Aufruf unter Designern gestartet. Aufgabe war es, den BMW Z4 GT3 sowie Overall und Helm der Fahrer in einem auffĂ€lligen Dunlop-Design zu gestalten. Thomas Kypta, GrĂŒnder und Kurator der Heyne Kunst Fabrik: âĂber unsere verschiedenen eigenen KanĂ€le aber auch ĂŒber befreundete KĂŒnstler haben wir eine sehr gute Resonanz erreicht. Meine kuratorische Aufgabe war dann die Auswahl der fĂŒnf KĂŒnstler/Designer fĂŒr den Wettbewerb. Hierbei ging es aber ganz bewusst um möglichst verschiedene Designs und nicht um die Stilrichtungen, die mir persönlich am besten gefallen. So ergab sich dann auch eine Mischung der KĂŒnstler von Street Art Designern ĂŒber klassische Grafikdesigner bis hin zu Illustratoren.â
Die fĂŒnf finalen Designs stellten sich ĂŒber eine Woche dem Voting von mehr als 2.000 Autohaus-Mitarbeitern, die ĂŒber das Goodyear Dunlop Portal studio-autohaus.de ĂŒber die Designs abstimmen konnten. Als Sieger der Abstimmung ging Diplom-Designer Markus HĂ€rtel aus Berlin hervor. Sein Design erhielt vier von fĂŒnf Sternen und orientierte sich an den drei im Dunlop-Logo enthaltenen Farben gelb, schwarz und rot. âMir ging es bei dem Design vor allem um eine Mischung aus Kraft, Dynamik und StĂ€rke, damit das Design auch der sehr kraftvollen und dynamischen Grundform des Z4 gerecht wird. Die vielen unterschiedlichen FlĂ€chen und die harten, kantigen Linien gerade im Bereich der Front sollen an eine Symbiose aus Mensch und Maschine, einen Transformer-Look wenn man so will, darstellen,â so Markus HĂ€rtel zu seinem Gewinner-Design.
Topics: NLS | Kommentare deaktiviert fĂŒr VLN: Walkenhorst Motorsport startete erstmals mit BMW Z4 GT3
Kommentare geschlossen.